zum Hauptinhalt

Von Michael Meyer: Entscheidung per Penalty

Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II musste sich erst im Endspiel kurz vor Mitternacht geschlagen geben

Stand:

Penaltys sind schwieriger als Elfmeter. Das meint zumindest Benjamin Dowall, der am späten Samstagabend in der ausverkauften Potsdamer Sporthalle Heinrich- Mann-Allee abräumte. Der Stürmer gewann mit dem Fußball-Oberligisten FSV 63 Luckenwalde das 15. Potsdamer Hallenmasters und wurde zudem als bester Spieler sowie mit zehn Treffern als bester Torschütze des Turniers geehrt.

Im Endspiel des Turniers kurz vor Mitternacht hieß es zwischen Luckenwalde und dem Brandenburgligisten SV Babelsberg 03 II nach regulären 12 Minuten 3:3, so dass ein Penaltyschießen notwendig wurde. Und in dem vergaben Michael Braune, Benjamin Dowall und Felix Nachtigall für den FSV sowie Franko Goebel, Martin Blondzik und Philip Irmler für den SVB II ihre Chancen, ehe Braune zum 4:3 traf und Goebels Anlauf von der Mittellinie durch Luckenwaldes Keeper Robert Petereit gestoppt wurde. „Beim Penalty darf der Torwart weiter raus und man selbst darf nur nach vorn gehen – das ist etwas ganz anderes und schwerer als ein Elfmeter“, erläuterte Dowall. Der 22-Jährige durchlief den Nachwuchs bei Hertha BSC, kam vor anderthalb Jahren vom Landesligisten Hertha III zum FSV 63 und stieg mit ihm vor dieser Saison in die Oberliga auf, in der er mit bislang acht Toren zu Tabellenplatz sieben beitrug. „Da können wir sogar unter die besten fünf kommen“, glaubt Dowall, der schon kurz vor Weihnachten mit zwölf Toren zum Luckenwalder Sieg beim 13. Sparkassencup des Ludwigsfelder FC beigetragen hatte. Ludwigsfelde, zuletzt dreimal in Folge Sieger in Potsdam, musste am Samstagabend bereits nach der Vorrunde die Segel streichen.

Dafür spielte sich Babelsberg 03 II ohne Niederlage souverän bis ins Endspiel, das denkbar knapp verloren wurde. „Das hat Riesenspaß gemacht“, sagte anschließend Philip Irmler, zwar nur 1,60 Meter groß, aber am Ball viel Talent verratend. Der erst 18-Jährige aus der A-Jugend schoss per Penalty die Nulldreier ins Finale und wird für die Meisterschafts-Rückrunde ins Brandenburgliga-Team geholt. „Er hat ganz gut gespielt“, lobte auch Trainer Sven Moritz den vor drei Jahren von Tasmania Gropiusstadt Berlin nach Babelsberg gekommenen Irmler wie überhaupt das ganze Team: „Die Jungs haben sich gut reingehängt und hatten auch viel Spaß.“ Was Felix Thoß, im Sommer nach einjähriger Australien-Tour zum SVB heimgekehrt, unterstrich. „Als jüngste Mannschaft des Turniers haben wir uns hier sehr gut präsentiert. Vor allem im letzten Vorrundenspiel, als wir den Oberligisten Brandenburg mit 4:1 besiegten“, erklärte der Sportmanagement-Student und Neffe des Hallenmasters-Chefs Sven Thoß. Letzterer bilanzierte: „Das war ein absolut gelungenes Jubiläumsturnier.“

Freude herrschte auch bei Fortuna Babelsberg. Der Landesligist setzte sich im Spiel um Platz drei gegen den Oberligisten Brandenburger SC Süd 05 überraschend mit 4:1 durch, „wobei in der Halle Klassenunterschiede oft nicht so ins Gewicht fallen“, so Trainer Manuel Brunow, dessen Mannschaft wie alle Teilnehmer eigentlich noch im Winterurlaub ist und erst in der nächsten Woche wieder ins Training einsteigt. „Am meisten gefreut habe ich mich über unseren letzten Vorrunden-Sieg gegen Ludwigsfelde, als wir uns durch eine gute taktische Leistung mit 2:0 behaupten konnten.“

Alles andere als optimal lief es dagegen für das Prominententeam um Michael Lorenz (siehe „Wiedersehen mit alten Kumpeln“), das mit nur zwei Toren durch Mathias Morack und Enrico Röver sang- und klanglos ausschied. Matthias Hanauer, von den Trainern zum besten Torwart des Turniers gewählt, stand beim 0:8 gegen Brandenburg zugunsten eines fliegenden Keepers kaum zwischen den Pfosten. „Das war für uns ein peinlicher Turnier-Auftritt, für den wir uns bei den Zuschauern entschuldigen müssen“, sagte Morack, ehe die Teams des Hallenmasters zur Players Night in die Disco „Stilbruch“ fuhren.

Benjamin Dowall fehlte dort, weil er gestern Vormittag mit Freunden bei einem Fanclub-Turnier schon wieder unterm Hallendach kickte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })