zum Hauptinhalt

ATLAS: Entschleunigung

Der neue Büroleiter des Oberbürgermeisters gibt die Marschroute an: Entschleunigung. Wer der Stadtverwaltung gegenüber sowieso negativ eingestellt ist, wird bei diesem Wort an lahme Beamte denken.

Stand:

Der neue Büroleiter des Oberbürgermeisters gibt die Marschroute an: Entschleunigung. Wer der Stadtverwaltung gegenüber sowieso negativ eingestellt ist, wird bei diesem Wort an lahme Beamte denken. Doch heißt das Wort Entschleunigung auch, sich der Hektik des Alltags zu entziehen, um viele Interessen und Gedanken zu berücksichtigen. Im Endeffekt ist aber das Für und Wider einer „Entschleunigung“ im Rathaus sowieso eine akademische Diskussion angesichts der Aufgabe, die das Rathaus mit Jann Jakobs an der Spitze leisten muss. Ihm und seinem Team muss gelingen, dass sich Potsdamer angesichts der vielen Planungen, die ihre Stadt in den nächsten Jahren weiter verändern werden, nicht überfahren vorkommen. Das wird nur gelingen, wenn die Stadtverwaltung ein Grundvertrauen in ihre Arbeit vermittelt. Klappt das nicht, werden sich – wie nun am Brauhausberg – ständig neue Bürgerinitiativen gegen Entwicklungspläne gründen – was wieder Hektik bringt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })