zum Hauptinhalt
Der Bereich rund um den Hauptbahnhof in Potsdam wird seit Jahren videoüberwacht.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Erfolg der Videoüberwachung?: Weniger Straftaten vor dem Potsdamer Hauptbahnhof

Das Innenministerium hat neue Zahlen zum Nutzen der Kameras veröffentlicht. Demnach wurde mit ihrer Hilfe mehrere Verdächtige ermittelt, auch in Sachen Fahrraddiebstahl.

Stand:

Die Videoüberwachung am Potsdamer Hauptbahnhof wird weiterhin als „geeignet und erforderlich“ angesehen. Das hat das brandenburgische Innenministerium im Landtag mitgeteilt. Demnach ist die Zahl der Straftaten im videoüberwachten Bereich vor dem Bahnhof am Ausgang in der Babelsberger Straße in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken – von 376 im Jahr 2019 auf noch 258 im Jahr 2023. Neuere Zahlen liegen noch nicht vor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })