zum Hauptinhalt
Gut drauf. Christoffers (l.), Peifer, Bankchef Stefanovic, Stefan Meindl.

© M. Thomas

Landeshauptstadt: Erfolgreiche Premiere am neuen Standort

Unternehmertag gastiert erstmals im Hotel Bayrisches Haus. Veranstalterin Pfeifer: „Das fühlt sich gut an“

Von Matthias Matern

Stand:

Wildpark - Der erste Eindruck ist oft entscheidend. Doch das Hotel Bayrisches Haus am Wildpark hat am gestrigen Donnerstag offenbar überzeugt. „Alles ist perfekt. Das fühlt sich gut an“, zog Iris Pfeifer am späten Nachmittag eine erste Bilanz. Nach sechs Jahren im Resort Schwielowsee in Werder lud die Veranstalterin in diesem Jahr erstmalig zum „Brandenburger Unternehmertag“ in die Landeshauptstadt. Gekommen waren rund 80 Gäste, darunter Brandenburgs oberster Wirtschaftsförderer, Zukunftsagentur-Chef Steffen Kammradt, oder Stefan Meindl, Personalchef von Rolls Royce Deutschland.

Das Thema des mittlerweile 14. Treffens lautete „Führung durch Bildung“. In seiner Eröffnungsrede verdeutlichte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) die Bedeutung von Bildung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Einer Studie Berlins und Brandenburgs zufolge könnten im Jahr 2020 etwa 360 000 Arbeitsplätze in der Region nicht besetzt werden. Grund sei die demografische Entwicklung einerseits, aber auch die anhaltende Abwanderung junger Leute. „In vielen Regionen des Landes sind die Kenntnisse über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten in Brandenburg noch immer zu gering“, sagte der Minister. Seiner Rede folgte ein amüsanter Vortrag von Professor Peter Nieschmidt von der Fachhochschule München. Seine Zuhörer nahm er mit auf eine Reise von der Antike bis in die Gegenwart. Er erläuterte dabei brillant das Verständnis von Arbeit und Führung der verschiedenen christlichen Glaubenslehren.

Für die Dinnerrede wurde Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) erwartet. Für den geselligen Teil hatte sich Hausherrin Gertrud Schmack für eine eher unkonventionelle Variante entschieden: „Ein flying Dinner mit zwölf Gängen“, das man nach Belieben im Stehen oder Sitzen einnehmen könne. M. Matern

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })