zum Hauptinhalt

Sport: Erfolgreichstes Jahr für OSC- Wasserballer

Ein über Jahre erfolgreich umgesetztes Nachwuchs-Leistungssportkonzept der Abteilung Wasserball im OSC Potsdam fand 2008 seinen absoluten Höhepunkt. Die Vormachtstellung in Brandenburg hatten die Landeshauptstädter schon lange inne, nun hat sich der OSC auch endgültig in die Phalanx der besten drei Jugend-Vereine Deutschlands etabliert.

Stand:

Ein über Jahre erfolgreich umgesetztes Nachwuchs-Leistungssportkonzept der Abteilung Wasserball im OSC Potsdam fand 2008 seinen absoluten Höhepunkt. Die Vormachtstellung in Brandenburg hatten die Landeshauptstädter schon lange inne, nun hat sich der OSC auch endgültig in die Phalanx der besten drei Jugend-Vereine Deutschlands etabliert. Mit den Siegen der Jugend A und D bei den Deutschen Meisterschaften Ende des Jahres krönten die Wasserballer eine rundum erfolgreiche Saison.

Neben sämtlichen Landespokaltiteln sicherte sich Potsdams Nachwuchs im ersten Halbjahr bei den Ost-Meisterschaften Gold in der A-Jugend (Jahrgang 89/90) und Silber in der D (95/96). Jeweils Vierter wurden Jugend C (93/94) und B (91/92) im Osten und schafften damit ebenfalls den Sprung in die nationalen Titelkämpfe. Mit den etablierten Bundesligisten Wasserfreunde Spandau, ASC Duisburg und SG Neukölln waren die Potsdamer die einzigen, die mit allen vier Nachwuchsteams bis auf DSV-Ebene vorstoßen konnten. In der ältesten und jüngsten Altersklasse wurde der Sprung in die Endrunde geschafft und dort auch der Titel geholt. Immerhin stellte der OSC aus dem Kreis des Jahrgangs 89/90, der seit 2004 fünf deutsche Jugendtitel holte, mit Jacob Drachenberg, Hannes Schulz, Tobias Lentz, Christoph Grabbert und Philip Uhlig ein Drittel der deutschen Junioren-Nationalmannschaft.

Der OSC zeigte eindrucksvoll, dass die kontinuierliche Nachwuchs-Arbeit auch im Männerbereich Früchte trägt. Souverän marschierte das Team – noch von Peter Driske gecoacht – durch die 2. Bundesliga Ost und holte zum zweiten Mal in Folge den Ost-Pokal. Beim Aufstiegsturnier zur 1. Bundesliga im Juli scheiterte der OSC zwar an Gastgeber Poseidon Hamburg 4:5, hatte aber mit Siegen zuvor gegen Hamm (18:5) und Mannheim/Leimen (11:4) den Gang ins deutsche Oberhaus bereits gesichert. In der Hauptrunde B sind die Potsdamer bislang ungeschlagen. Nach fünf Partien stehen drei Siege und zwei Unentschieden zu Buche. A. L.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })