Sport: Erfolgsgarant
VfL-Reserve zum Saisonauftakt mit neuem Trainer
Stand:
VfL-Reserve zum Saisonauftakt mit neuem Trainer Eine schwierige Saison in der Handball- Brandenburgliga wird heute für die zweite Mannschaft des VfL Potsdam im Gastspiel beim Grünheider SV angepfiffen. Turbulente Wochen liegen hinter Potsdams Regionalligareserve, in denen Trainer Uwe Peter den Verein verließ und sich einer neu gegründeten Spielgemeinschaft in Teltow (Verbandsliga) anschloss. Ihm folgten Marco Nerger und Enrico König. Zudem wechselte Linkshänder Swen Bodenstein zum SV 63 Brandenburg. Für einen Neuanfang konnten die Verantwortlichen des VfL vor einigen Wochen Randolf Weyland gewinnen. Der gebürtige Neuköllner, seit 2001 im Besitz der A-Trainer Lizenz, gilt als bunter Hund in Berlins Handballszene, wo er mit verschiedenen Mannschaften Meistertitel und Pokalsiege feiern konnte. So führte er zum Beispiel den TSV Rudow und Siemensstadt in die Regionalliga. Als Neuzugänge haben sich beim VfL II neben Torhüter Normen Landwehr vom USV Potsdam, Max Ziegler (Werder), Alexander Babrikowski (Ludwigsfelde) sowie Philip Paschkowski vorgestellt. Sowohl Paschkowski als auch Babrikowski entstammen der VfL-Talentschmiede. Das Gerüst der Mannschaft bilden weiterhin etablierte Spieler wie Michael Kobe, Jan Thiele, Jens Piechotta oder Stefan Glogner. Ihnen zur Seite werden immer wieder verschiedene junge Talente stehen. Unter ihnen Silvio Krause, im vergangenen Jahr noch Kapitän der A-Jugend. Wohin der Weg den VfL II führen wird, werden die ersten Spiele gegen gestandene Brandenburgliga-Mannschaften zeigen. Trotz des drastischen personellen Umbruchs sollte ein Platz im gesicherten Mittelfeld durchaus im Bereich des Möglichen liegen. So gesehen kann das heutige Auftaktmatch schon ein erster Gradmesser sein.M. T.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: