zum Hauptinhalt
Tram in der Innenstadt.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Erhebung in Bus und Bahn: Potsdamer Verkehrsbetrieb befragt Fahrgäste

Vom 25. Januar bis 13. Dezember führt der Verkehrsbetrieb Potsdam Fahrgastbefragungen durch. Erfasst werden etwa die Start- und Endhaltestelle.

Stand:

Der Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) startet am 25. Januar eine lang angelegte Fahrgastbefragung. Bis zum 13. Dezember werden Fahrgäste in den Bussen, Straßenbahnen und auf der Fähre des ViP zu ihrer aktuellen Fahrt befragt.

Dies ist Teil der VBB-Verkehrserhebung, an der sich alle Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg beteiligen und die in erster Linie die Grundlage zur Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen bildet. Auch die Optimierung des bisherigen Verkehrsangebotes kann daraus abgeleitet werden.

Im Erhebungszeitraum werden auf allen Linien die Fahrgäste gezählt und nach ihrem Fahrverhalten befragt. Durchgeführt wird dies von geschultem Erhebungspersonal der Firma PTV Transport Consult, welches erkenntlich ist und sich gegenüber den Fahrgästen ausweisen kann. Die Befragerinnen und Befrager sind kein Kontrollpersonal und erheben kein erhöhtes Beförderungsentgelt.

Die Befragung dauert circa zwei Minuten und erfolgt völlig anonym. Erfragt wird unter anderem der Fahrausweis, um die VBB-Tarifstufe, das verkaufende Verkehrsunternehmen und den Preis zu erheben, sowie die Haltestelle zum Ein- und Ausstieg und wie die Fahrgäste die jeweilige Einstiegshaltestelle erreicht haben, etwa zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die letzte Verkehrserhebung fand im Jahr 2022 statt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })