
© Lagergemeinschaft Workuta /GULag Sowjetunion
Tagesspiegel Plus
Erinnern an den Babelsberger Horst Schüler: Verurteilt und abtransportiert nach Workuta
Zu Lebzeiten leistete Horst Schüler Widerstand gegen die SED-Diktatur. Dafür wurde er inhaftiert und musste im Gulag arbeiten. Jetzt wäre der Zeitzeuge und Journalist 100 Jahre alt geworden.
Von Jana Bringmann
Stand:
Der Babelsberger Journalist Horst Schüler wird 1952 vom sowjetischen Geheimdienst in der Potsdamer Lindenstraße inhaftiert. Wegen mutmaßlicher Spionage wird er zu 25 Jahren Haft in einem Arbeitslager der ehemaligen Sowjetunion verurteilt. Die harten Arbeitsbedingungen überlebt er knapp und verstirbt im Alter von 94 Jahren in Hamburg. Am 16. August wäre er 100 Jahre alt geworden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true