Sport: Erkämpftes Silber
Matthias Lehmann hat WM-Ticket fast sicher
Stand:
Dass sich Matthias Lehmann am 26. Juli auf den Weg nach Polen machen kann, hat der Moderne Fünfkämpfer des OSC Potsdam seiner Leistungsstärke zu verdanken, die er am Wochenende in Potsdam und Neustadt/Dosse unter Beweis stellte. Mit dem zweiten Platz und 5208 Punkten bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften sicherte sich der 23-Jährige ein Ticket für das Trainingslager im Nachbarland, bei dem der Bundestrainer letztendlich über die Nominierungen zur Weltmeisterschaft entscheidet, die vom 16. bis 18. August in Berlin ausgetragen werden.
Und Lehmann kann die Reise mit einem guten Gefühl angehen. Denn: Sein ärgster Konkurrent im Kampf um den zu vergebenen Platz, der Berliner Sascha Vetter, präsentierte sich am Wochenende wahrlich nicht in WM-Form und musste sich mit dem fünften Platz begnügen. Den Meistertitel erkämpfte sich mit 5464 Punkten der Weltmeister von 2002, Erik Walther aus Berlin. „Ich bin sehr froh, mir eine Medaille gesichert zu haben“, sagte Matthias Lehmann nach dem Wettkampf. „Nachdem ich im vergangenen Jahr Dritter wurde, ist Silber ja letztlich auch ein Zeichen dafür, dass ich mich sehr gesteigert habe.“
Dabei sah es vor dem Reiten auf dem namhaften Neustädter Gestüt anfangs gar nicht nach einem solchen Erfolg aus. Nach 176 Ringen beim Schießen, 808 Punkten beim Fechten, 2,11 min über 200 Meter Freistil und 9,58 min im 3000-Meter-Lauf legte der Mann aus dem Luftschiffhafen noch einmal zu. „Die Neustädter Pferde waren sehr gut“, lobte Lehmann, der ansonsten beim Potsdamer Reitverein an der Drewitzer Straße trainiert.
Neben dem zweiten Platz auf nationaler Ebene erkämpfte sich Lehmann zudem den dritten Rang im internationalen Vergleich. Das alles entscheidende Trainingslager in Polen kann also kommen – einem WM-Start dürfte danach nichts mehr im Wege stehen. H. Mallwitz
H. Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: