Landeshauptstadt: Erneuter Großbrand
Feuerwehr sieht bisher keinen Zusammenhang zur Brandserie im Mai
Stand:
Babelsberg / Schlaatz - Nach der Brandserie im Mai brannte gestern in den frühen Morgenstunden wieder ein Lager. Gegen 3.20 Uhr meldeten mehrere Bürger das Feuer in der Grünstraße. Auf dem Grundstück der Kölner Firma BL Nordrhein-Westfalen hatte ein 200 Quadratmeter großer Unterstand, in dem Gerüstteile lagerten, Feuer gefangen. Die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Wehren aus Drewitz und Klein Glienicke löschten bis 5 Uhr morgens das Feuer und die entstandenen Glutnester. Einen Zusammenhang zu den drei Großbränden im Mai, bei denen im Industriegebiet zwei Recycling- Lager und eine Brache in der Zeppelinstraße brannten konnte Potsdams Feuerwehrchef Wolfgang Hülsebeck vorerst nicht feststellen. Allerdings geht er auch im jüngsten Fall wieder von Brandstiftung aus. Denn rund eine Stunde später musste die Feuerwehr in der Wetzlarer Straße in der Nähe der Straßenbahnüberführung ein Böschungsfeuer löschen, das eine Straßenbahnfahrerin gegen 4.20 Uhr bemerkt hatte. Hinzu kommt, dass gestern Nacht zwischen 0.20 Uhr und 2 Uhr am Schlaatz unbekannte Täter im Otterkiez, Falkenhorst und Bisamkiez Abfallbehälter angezündet hatten. Wie schon im Mai ermittelt die Polizei nun auch wegen der vier gestrigen Feuer zum Verdacht der Brandstiftung und der Sachbeschädigung. Einen Tatverdächtigen konnte sie jedoch noch nicht finden. Auch die Ermittlungen zu den Recyclingfeuer im Frühjahr seien bisher erfolglos geblieben, so die Polizei. just
Die Polizei fragt: Wer hat verdächtige Personen an den Brandorten beobachtet oder kann Angaben zu mutmaßlichen Tätern machen? Hinweise bitte unter (0331) 55 08 12 24 bis 1226 oder an jede Polizeidienststelle.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: