zum Hauptinhalt

Sport: Erst 1:4 in Sachsen, dann Training unter türkischer Sonne

SV Babelsberg 03 beendete nach einer Testspiel-Niederlage in Leipzig seine Personalplanung und flog ins einwöchige Übungslager

Stand:

Bei blauem Himmel und 17 Grad Wärme landete Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gestern Mittag im türkischen Antalya, um im zehn Bus-Minuten entfernten Hotel „Titanic Beach & Resort“ in Lara ein einwöchiges Trainingslager zu beziehen. „Gemeinsam mit uns sind momentan zehn Fußball-Vereine hier im Hotel“, erzählte SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel, der als Delegationsleiter mit an die türkische Riviera flog. Und: „Die Bedingungen hier sind sehr gut.“ Einchecken, Essen, Umziehen – schon am Nachmittag bat Cheftrainer Dietmar Demuth dann zur ersten Übungseinheit auf einem kleinen Rasenplatz direkt neben dem Hotel.

Außer seinem Assistenzcoach Jens Härtel unterstützt ihn auch Sebastian Rauch, der von Demuth zum Torwarttrainer berufen wurde. „Er ist ja selbst Torwart und bringt als Sportstudent alle Voraussetzungen dafür mit“, sagte Hechel über den 26-jährigen Babelsberger, der einst Keeper der 1. Mannschaft war. Heute folgen auf einem größeren Platz fünf Busminuten vom Hotel entfernt um 9 und 15 Uhr die Übungseinheiten zwei und drei, ehe morgen um 15 Uhr das erste Testspiel in der Türkei gegen den rumänischen Zweitliga-Spitzenreiter Arges Pitesti ansteht.

Ein Sonderprogramm absolviert in Lara Dirk Jonelat, der nun doch mit in die Türkei düste, wegen seiner Jochbeinfraktur aber nicht mit der Mannschaft trainieren kann. Der Platz für Jonelat war frei geworden, weil der SVB von einer Verpflichtung von David Pallas und/oder Amodou Abdullei absah. Beide Probanden konnten Dietmar Demuth am Samstag bei Babelsbergs 1:4 (0:4)-Niederlage im Testspiel beim Oberligisten FC Sachsen nicht überzeugen. Laut Hechel sind damit die Personalplanungen für den Rest der Saison beendet. Der SVB-Coach, der in Leipzig zunächst auf mehrere Stammspieler verzichtete, sah im Alfred-Kunze-Sportpark eine erste Halbzeit, „in der gar nichts passte“. Norman Lee-Gandaa (19.), Catalin Racanel (30., 34.) und Richard Baum (38.) schossen da die Gastgeber zur deutlichen Führung. Nachdem Demuth „wieder auf das alte System umgestiegen“ war, wie er es formulierte, stand die Nulldrei- Abwehr besser, während vorn Aymen Ben-Hatira für den Ehrentreffer sorgte (81.). „Man merkte, dass drei Wochen harte Arbeit in den Beinen steckten“, so Demuth. „Damit war aber zu rechnen.“

Babelsberg 03: Busch; Civa (63. Mutschler), Mauersberger (63. Vukadin), Laars; Pallas (63. Neumann), Zenk (46. Stiefel), Prochnow (46. Lukac), Rudolph; Moritz (63. Hartwig); Abduellei (46. Ben-Hatira), Frahn (46. Dreier).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })