Landeshauptstadt: Erst der Papa, nun die Töchter
Kindergarten „Waldhaus“ feierte mit Freunden 70-jähriges Bestehen
Stand:
Bornstedt - Mit vier Jahren stiefelte Wilfried Schmidt zum ersten Mal in den Kindergarten Amundsenstraße. Das war 1962. Jetzt schickt der Bornstedter Familienvater seine Tochter ins „Waldhaus“, dass sich durch den Umbau – 2005 wurde es saniert – „sehr verbessert“ hat, meint Schmidt. Dringlich war eine Anpassung an die Brandschutzbestimmungen mit zweitem Fluchtweg, es wurden aber auch neue Sanitäranlagen eingebaut, die Räume neugestaltet und ein Windfang vor die Tür gestellt, der auch gleich noch zu einer Vergrößerung der oberen Etage führte. Kita-Leiterin Anke Koallick sieht weitere Ausbaumöglichkeiten, will aber „noch keine schlafenden Hunde wecken“. Bedarf gebe es. Rund um die Kita werde viel gebaut. Schon jetzt ist das Waldhaus mit 82 Kindern voll ausgelastet. 30 Neuaufnahmen waren zu Schulanfang möglich, zehn Kinder mehr als noch ein Jahr zuvor. Die Sanierung machte es möglich. Zu den Eltern gibt es ein freundschaftliches Verhältnis, sie würden oft auch Hilfsarbeiten übernehmen, so Schmidt.
1936 wurde das Waldhaus-Gebäude errichtet und danach als Kinderheim, Kindergarten und Hort genutzt. Fotos zeigen in den 60er Jahren ein Gebäude mit grauer, unattraktiver Fassade, dazu jedoch fröhliche Kindergruppen – alles noch in Schwarz-Weiß. Bis 1999 war das „Waldhaus“ ein städtischer Kindergarten und wurde dann – die Kommune trennte sich so nach und nach von allen ihren Kindertagesstätten – vom Evangelischen Jugend-Fürsorgewerk übernommen. Besonderheit des Waldhauses sind in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule die allwöchentlichen Ausflüge in den Wald mit Natur-Erkundungen. Aber auch Englisch- und Musikkurse werden fakultativ angeboten. Zur EJF Lazarus gAG gehören noch das Kinderheim „Eva Laube“ und insgesamt sechs Kitas in Potsdam. Und so konnte gestern mit vielen Freunden vom EJF, aus der Stadt und natürlich den Eltern gefeiert werden. Kinder der EJF-Einrichtungen gestalteten ein umfangreiches Programm. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: