Sport: Erst spät freigespielt
SVB siegte in Neustrelitz – vor vielen Werder-Fans
Stand:
SVB siegte in Neustrelitz – vor vielen Werder-Fans Von Thomas Gantz Gute Traditionen wollen beibehalten werden. Bewegt sich der SV Babelsberg 03 ins Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, ist die staatliche Ordnungsmacht in Form einer Hundertschaft der Bereitschaftspolizei Schwerin auf Zuruf präsent. Beim gestrigen Auftritt in Neustrelitz trieb der Stadionsprecher mit den Beamten seine Scherze. Er sei schon erstaunt, wie viele Fans von Werder Bremen heute den Weg in unser beschauliches Stadion gefunden haben. Feinsinniger Humor, sofort verstanden von nur wenigen unter den 620 Besuchern (davon 200 aus Potsdam). Der Höhepunkt: zehn Minuten vor den Anpfiff kreiste ein Hubschrauber über dem Stadion. Es blieb ruhig, die Polizei, die mit gut zwanzig Mannschaftswagen anrückte, erklärte den Aufwand mit einer Generalprobe für das demnächst in Neustrelitz anstehende Gastspiel des BFC Dynamo. Sportlich gesehen durfte sich der SVB mit dem 5:0 (1:0) beschenkt fühlen. Vor der Pause hatten die Gäste in zwei Szenen Glück, dass die TSG Neustrelitz derzeit im Abschluss riesige Probleme hat. Sören Warnick sorgte für die Pausenführung (37.). Jörg Schwankes Treffer (58.) brachte endlich eine gewisse Beruhigung in die Aktionen des Favoriten. Die Mecklenburger, denen in Marco Zallmann der fußballerische Kopf bis zum Ende der Halbserie fehlt, ergaben sich in ihr Schicksal. Die Babelsberger kombinierten fortan besser und kamen durch Tore von Karim Benyamina (81./82.) und einem von Patrick Moritz verwandelten Foulstrafstoß (85.) zum bislang klarsten Saisonsieg in der Oberliga Nord. Trainer Peter Ränke zufrieden: „Ich hatte der Mannschaft gesagt, dass Neustrelitz in den letzten Wochen unter Wert gespielt hat. Für uns ist der Sieg heute ein schönes Erfolgserlebnis. Gefallen hat mir die Vielzahl guter Spielzüge nach der Pause, zulegen müssen wir noch im Abschluss“. Ränke vergaß auch nicht, noch ein angebrachtes Wort an den Gastgeber zu richten. Im Pressegespräch sagte er: „Ich empfehle dringend, hier die Ruhe zu bewahren.“ Er bemerkte dies mit Blick auf den restlos bedienten Trainerkollegen Jürgen Decker an, dem er einst bei den Amateuren von Hansa Rostock in der sportlichen Verantwortung folgte. SV Babelsberg: Rauch; Laars, Bengs, Kindt, Warnick; Lauser (77. Okuyama), P. Moritz, Schwanke (82. Lücke), Greve (63. Löhr); Benyamina, Röver.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: