Landeshauptstadt: Erste private Gesamtschule in Potsdam Drei weitere freie Schulen eröffnen im August 2010
Die erste private Gesamtschule Potsdams soll ab dem kommenden Schuljahr entstehen. Wie Stephan Breiding vom brandenburgischen Bildungsministerium gestern bestätigte, liegt ein Antrag der gemeinnützigen Gesellschaft „ Internationale Schulen Potsdam“ vor, ab August 2010 eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe eröffnen zu dürfen.
Stand:
Die erste private Gesamtschule Potsdams soll ab dem kommenden Schuljahr entstehen. Wie Stephan Breiding vom brandenburgischen Bildungsministerium gestern bestätigte, liegt ein Antrag der gemeinnützigen Gesellschaft „ Internationale Schulen Potsdam“ vor, ab August 2010 eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe eröffnen zu dürfen. Während die Schulform im staatlichen System des Landes sukzessive abgeschafft wird, wäre es die sechste Gesamtschule in freier Trägerschaft in Brandenburg. Insgesamt gibt es noch 30 Gesamtschulen im Land, vier in Potsdam. In Potsdam gilt die Gesamtschule als eine der gefragtesten Schulformen. Die neue Gesamtschule soll am Standort Ravensbergweg in der Templiner Vorstadt im Gebäude der ehemaligen Benz-Realschule eingerichtet werden. Die Internationale Schulen Potsdam gGmbH betreibt am Standort bereits eine Kita, eine Vorschule sowie eine Grundschule. Laut Geschäftsführerin Heike Dietzel soll das Angebot nun erweitert werden. 22 Schüler würden im August in die 7. Klasse aufgenommen.
Insgesamt besuchen inzwischen mehr als 20 Prozent der Schüler in der Landeshauptstadt eine Privatschule – 14 der 51 Einrichtungen sind freie Schulen. Auch die Hoffbauer-Stiftung hält am Vorhaben fest, eine private Oberschule zu eröffnen – allerdings frühestens 2011. Die Schülerzahlen sollen in den nächsten Jahren ebenfalls weiter steigen: Wurden dieses Jahr 1140 Schüler in siebente Klassen eingeschult, werden in zwei Jahren 1450 Schüler erwartet. Neben einer Gesamtschule wollen zwei weitere Schulträger private Grundschulen in Potsdam eröffnen. Laut Ministeriumssprecher Breiding wollen sowohl die Klax gGmbH als auch das BIP-Kreativitätszentrum 2010 Grundschulen in Potsdam eröffnen. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: