zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Erster „Brandenburger Konzertfrühling“

Potsdam - Ranger der Naturwacht Brandenburg laden zum ersten „Brandenburger Konzertfrühling“ in 14 Großschutzgebieten der Mark ein. Insgesamt 26 Konzerte von Amsel, Drossel, Moorfrosch oder Wechselkröte seien auf den Freiluftbühnen unter anderem im Nationalpark Odertal oder in der Märkischen Schweiz zu hören, teilte ein Sprecher der Naturwacht mit.

Stand:

Potsdam - Ranger der Naturwacht Brandenburg laden zum ersten „Brandenburger Konzertfrühling“ in 14 Großschutzgebieten der Mark ein. Insgesamt 26 Konzerte von Amsel, Drossel, Moorfrosch oder Wechselkröte seien auf den Freiluftbühnen unter anderem im Nationalpark Odertal oder in der Märkischen Schweiz zu hören, teilte ein Sprecher der Naturwacht mit. Die Rufreihen der Rotbauchunke konnten am vergangenen Wochenende im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land belauscht werden. Am 1. Mai ab 19.00 Uhr gibt sich den Angaben zufolge die beige-grün marmorierte Wechselkröte im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin die Ehre. Einen Tag später können Besucher Seefröschen in den Stolper Fischteichen bei ihrem Gesang zuhören. ddp

Weitere Informationen zum „Brandenburger Konzertfrühling“ sind im Internet unter naturwacht.de zu finden

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })