zum Hauptinhalt

Sport: Erster Test erfüllte Zweck

Babelsberg 03 erreichte mit etlichen Probanden beim Verbandsligisten Köpenicker SC ein 1:1

Stand:

Babelsberg 03 erreichte mit etlichen Probanden beim Verbandsligisten Köpenicker SC ein 1:1 Natürlich hat Ralf Hechel am späten Sonnabend vor dem Fernseher gesessen. Im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF stand schließlich die Auslosung der 1. Hauptrunde im Wettbewerb um den DFB-Pokal an. Der Geschäftsführer des SV Babelsberg 03 hatte am Vormittag danach doch etwas Wehmut in der Stimme: Anlass dazu bot natürlich die Zulosung des FC Bayern München als Gegner des MSV Neuruppin. Der diesjährige Gewinner des brandenburgischen Landespokals hatte sich am 25. Mai in der Verlängerung gegen den SVB mit 2:1 durchgesetzt. Knapp sieben Wochen liegt die Partie zurück. Zwischenzeitlich war ausreichend Zeit, den aus Babelsberger Sicht so unerfreulichen Ausgang der Saison 2004/2005 zu verarbeiten. Hechel hielt sich denn gestern vor dem ersten Testspiel des Fußball-Oberligisten beim Köpenicker SC (1:1) nicht lange bei Eventualitäten auf. „Natürlich hätte ich die Bayern gern bei uns gesehen“, sinnierte er noch, ehe das Spielgeschehen an der Wendenschlossstraße mehr und mehr in den Mittelpunkt des Interesses rückte. Beim Berliner Vizemeister der abgelaufenen Spielzeit nutzte Babelsbergs Trainer Rastislav Hodul den freundschaftlichen Vergleich vorrangig dazu, sich einen Eindruck von Leistungsvermögen etlicher vom Verein getesteter Spieler zu verschaffen. Vor der Pause spielte der Gast in der Abwehr mit dem Personal, das nach Lage der Dinge in den Meisterschaftsspielen erste Wahl sein dürfte. Im Mittelfeld hatte André Zielke etliche gute Szenen. Dem 19-Jährigen, der aus der zweiten Mannschaft des Vereins stammt, ist die schnelle Gewöhnung an das höhere Tempo in der Oberliga wohl am ehesten zuzutrauen. Die Berliner gingen vor 100 Zuschauern durch Felix Hermann in Führung (41.). Ein Klassenunterschied ließ sich nicht ausmachen. Verwundern durfte dies angesichts der Konstellation nicht. Zudem hatten die Köpenicker bereits am vergangenen Mittwoch aufhorchen lassen, als sie einen Test beim BFC Dynamo mit 3:1 für sich entschieden. Babelsberg 03 hatte bei zwei, drei Szenen in der Abwehr Glück, ehe eine schöne Gemeinschaftsproduktion von Sven Patzler und Robert Zeljko doch noch zum Ausgleich führte. Der antrittsschnelle Patzler flankte von links auf Zeljkos Kopf. Das aus der eigenen A-Jugend stammende Talent traf zum Endstand (83.). Den nachhaltigsten Eindruck von den getesteten Probanden hinterließen ohne Zweifel die beiden ehemaligen Ludwigsfelder Sven Patzler (21) und Abwehrspieler Bastian Zenk (24). Ralf Hechel zum Thema: „Wir werden jetzt auch im Interesse der Spieler relativ schnell über mögliche Verstärkungen entscheiden.“ Gestern absolvierten acht in Babelsberg verbliebene Spieler ein Vormittagstraining. Babelsberg 03: Becker; Bengs, Laars, Grossert; Prochnow, Zielke; M. Lettow, Lukac, Schreiner, Busch, Kucak, nach der Pause: Rauch; Zenk, Gelo, T. Lettow, Jaballah; Penava, Zeljko, Wedemann, Littmann; Patzler, Kuhn thg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })