zum Hauptinhalt

ADVENTSKALENDER-TÜRCHEN IN HISTORISCHEN STÄDTEN: Erstes öffnet sich am Tor der Burg Eisenhardt

24 Brandenburger Städte mit historischen Stadtkernen öffnen in diesem Jahr zur Adventszeit jeden Tag die Türen in einem Kalender der besonderen Art.Die Besucher können dabei bislang verschlossene, wiederentdeckte oder restaurierte Räume kennenlernen.

Stand:

24 Brandenburger Städte mit historischen Stadtkernen öffnen in diesem Jahr zur Adventszeit jeden Tag die Türen in einem Kalender der besonderen Art.

Die Besucher können dabei bislang verschlossene, wiederentdeckte oder restaurierte Räume kennenlernen. Sie werden über Geschichte, Architektur, Sanierung und heutige Nutzung des historischen Gebäudes informiert.

Dazu gibt es bunte Weihnachtsprogramme mit Märkten, Konzerten und Lesungen.

Das erste Kalendertürchen öffnet sich am heutigen Dienstag in Belzig (Potsdam-Mittelmark) am Nordtor der Burg Eisenhardt. Bei einer Führung wird die wechselhafte Geschichte des seit dem 1500 Jahrhundert bestehenden Bauwerkes lebendig. Auf der Liste stehen auch Herzberg, Perleberg, Brandenburg, Lenzen und Wusterhausen. Es geht unter anderen in Gymnasien, Kirchen und historische Wohnhäuser, aber auch in ein Ambulatorium und einen Ruderklub.

Das letzte Türchen öffnet am 24. Dezember in Beeskow in der Adrianstrasse 11. Erstmals ist dann nach der Sanierung das Gebäude für die Öffentlichkeit zugänglich. Es ist der älteste Profanbau der Stadt und stammt zum Teil aus dem Jahr 1668. dpa

www.ag-historische-stadtkerne.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })