zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Erstmals Bäume für den Schirrhof Kulturanbieter der Schiffbauergasse feiern

Auch wenn es einen seit Jahren geforderten Standortmanager immer noch nicht gibt – die Kulturanbieter in der Schiffbauergasse wollen künftig mindestens einmal im Monat eine gemeinsame Veranstaltungsnacht feiern. Die Termine würden in Gesprächen mit der Potsdamer Kulturverwaltung koordiniert, sagte gestern die zuständige Bereichleiterin Birgit-Katharine Seemann.

Stand:

Auch wenn es einen seit Jahren geforderten Standortmanager immer noch nicht gibt – die Kulturanbieter in der Schiffbauergasse wollen künftig mindestens einmal im Monat eine gemeinsame Veranstaltungsnacht feiern. Die Termine würden in Gesprächen mit der Potsdamer Kulturverwaltung koordiniert, sagte gestern die zuständige Bereichleiterin Birgit-Katharine Seemann. Ein Ergebnis: Jetzt am Samstag kann in der Schiffbauergasse eine Frühlingsnacht stattfinden. „Wir hoffen auf warmes Wetter“, so Seemann.

Die Festnacht soll sich speziell um den vielfach als kasernenhaft kritisierten Schirrhof zwischen Waschhaus und T-Werk konzentrieren. Bei freiem Eintritt wird dort ab 19 Uhr Live-Musik zu hören sein, dazu gibt es frisch gemixte Cocktails und ein Barbecue. Für den Abend sollen zudem erstmals eigens über einen Sponsor gelieferte Bäume in dem Hof stehen, hieß es weiter. Gleichzeitig bieten die Veranstaltungshäuser am Hof ein sehr gemischtes Programm: Von der Komödie „Der Kirschgarten“ des Hans Otto Theaters über den Swingball der fabrik-Tanztage, die Lange Nacht der Freien Theater im T-Werk bis hin zur Elektro-Party im Waschhaus reichen die Angebote.

Eine ähnlich hohe Veranstaltungsdichte an dem millionenschwer sanierten Standort gab es zuletzt wohl im Mai vergangenen Jahres, freilich noch ohne den offiziellen Namen „Frühlingsfest“. Damals hatte sich die Ausstellungseröffnung des renommierten New Yorker Künstlers Dennis Oppenheim mit mehreren anderen Terminen überschnitten. „Das hat sehr gut funktioniert, das haben wir wieder aufgegriffen“, sagte gestern Katja Dietrich-Kröck vom Waschhaus.

Andere Termine, die die Schiffbauergasse als einen Standort präsentieren sollen, stehen ebenfalls schon fest: Beispielsweise die Sommersonnenwende, die am 20. Juni gefeiert wird. Und auch beim leidigen Thema Standortmanagment gibt es einen nächsten Schritt: Am Samstag will die Verwaltung nach eigenen Angaben den Ausschreibungstext für die vakante Stelle veröffentlichen. Henri Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })