zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Es weihnachtet in der Stadt

Weihnachtsmarkt öffnet Montag in der City/Prächtige Baumgeschenke/Eisbahn und Riesenrad auf Luisenplatz

Stand:

Weihnachtsmarkt öffnet Montag in der City/Prächtige Baumgeschenke/Eisbahn und Riesenrad auf Luisenplatz Von Hella Dittfeld Die große Tanne am Brandenburger Tor steht und bekam gestern ihren Weihnachtsschmuck. Gestiftet wurde sie von Frank Rehmer aus Neu Fahrland. Kaum Neubürger von Potsdam, ließ er der Stadt den Baum als Geschenk zukommen. Und noch ein zweiter Baum kam aus Neu Fahrland. Weihnachtsmarktorganisator Eberhard Heieck, Chef der COEX Veranstaltungs GmbH, konnte auf mehrere Angebote zurückgreifen, begutachtete aber alle vorher, um gar nicht erst Diskussionen über einen „Strunk“ wie in Berlin aushalten zu müssen. Zum achten Male richtet die AG City den Weihnachtsmarkt aus, seit sechs Jahren zusammen mit COEX. AG-City-Vorsitzender Ernst-Christian Stein zeigte sich gestern im Pressegespräch erfreut darüber, dass er von Mal zu Mal besser werde. Mit vier großen Weihnachtsbäumen und 23 kleineren u.a. für den Märchenwald, 120 Ständen, einer Eisbahn, einem nostalgischen Riesenrad und Kinderkarussells, mit Lichterketten aus mehr als 10 000 Lampen ist er auch diesmal wieder gut bestückt. Ein Novum sind drei Stände aus der Partnerstadt Perugia, die italienische Besonderheiten anbieten wollen. „Ich würde auch andere Partner Potsdams gern noch mit einbeziehen“, meint Heieck dazu. Der Weihnachtsmarkt in der City wird von Oberbürgermeister Jann Jakobs und dem Weihnachtsmann am Montag eröffnet. Gegen 14.45 Uhr fahren die beiden gewichtigen Männer mit der Kutsche vom Stadthaus los, gegen 15 Uhr gibt es das große Stolleanschneiden am Brandenburger Tor. Bis zum 23. Dezember kann dann an den Ständen entlang durch die Brandenburger Straße gebummelt werden. Der Böhmische Weihnachtsmarkt lädt am 29. und 30. November nach Babelsberg ein, der in den Bahnhofspassagen wird ebenfalls am Montag eröffnet und wer noch mehr wissen möchten über vorweihnachtliche Angebote kann sich per Mausklick im Internet bei www.potsdam.de informieren. Danach sollte man sich allerdings live ins Gewühl stürzen, zumal einiges im Vergleich zum VorJahr verändert und laut Heieck auch verbessert wurde. Er hofft nach erheblichen Anfangsschwierigkeiten des Events nach der Wende auf einen längerfristigen Vertrag, um Sicherheit für größere Investitionen zu bekommen und in der Ausstattung einen „barocken Weihnachtsmarkt“ intensiver ins Auge fassen zu können. Seine Hoffnungen sind nicht unberechtigt, da die kritischen Stimmen am stark merkantil geprägten Geschehen in der Innenstadt offenbar weniger geworden sind. So mancher Streitpunkt konnte abgeschwächt werden. Die Potsdamer Händler und Gastronomen beteiligen sich von Jahr zu Jahr intensiver am Weihnachtsmarkt, es soll mehr hochwertige Ware geben, auch Kunsthandwerk und man kann sich quer durch die Imbissspeisekarte essen. Die Dortu- und Lindenstraße werden trotz Bauarbeiten stärker illuminiert, die Karstadt-Baustelle wird von Hütten geradezu eingezingelt, und die Kunsteisbahn erhielt diesmal ihren Standort auf dem Luisenplatz, um sie ins Geschehen besser einzubinden. Ganz besonders erfreut ist der Veranstalter jedoch darüber, dass die Kindermusiktheater „Buntspecht“ vom Treffpunkt Freizeit und „Großer Ravensberg“ aus dem Waldhaus Weihnachtsparaden mit Bühnenprogramm (Termine werden aktuell veröffentlicht) veranstalten. Mit der Kutsche und zu Rentieren aufgestylten Schimmeln, Wichtelzwergen, Märchenfiguren und Tieren des Waldes geht es von der Kirche Peter und Paul zum Luisenplatz. Alle Kinder der Stadt können sich an einer Malaktion beteiligen. Die 24 schönsten Bilder erhalten Preise und werden im Treffpunkt Freizeit ausgestellt. Die Kindermusikanten bieten den Geschäftsleuten auch kleine Werbeauftritte an. Die große Bühne auf dem Luisenplatz wird jeden Tag bespielt. Die Havelländer Blasmusikanten treten auf, Eddi und Locci machen ihre Späße, Besuche beim Weihnachtsmann sind gegen 16 Uhr, möglich. Es gibt Puppentheater und Christmas-Partys mit Musik und Tanz.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })