zum Hauptinhalt
(Symbolbild)

© dpa/Patrick Pleul

Update

Evakuierung nach Elternsprechtag: Amok-Fehlalarm an der Potsdamer Luxemburg-Grundschule

Ein großes Polizeiaufgebot fuhr an der Bildungseinrichtung in der Burgstraße auf. Doch ein befürchteter Amoklauf bestätigte sich nicht.

Stand:

An der Rosa-Luxemburg-Grundschule in der Potsdamer Innenstadt ist am späten Montagnachmittag ein Amok-Alarm ausgelöst worden. Zuvor hatte die „Märkische Allgemeine“ berichtet. Wie ein Sprecher der Polizei auf Anfrage mitteilte, war die Schule zum Zeitpunkt des Alarms „gut gefüllt“, weil dort ein Elternsprechtag stattfand. Rund 150 Personen befanden sich in dem Gebäudekomplex.

Die Einsatzkräfte rückten nach den geltenden Vorgaben an und evakuierten das Gebäude. Rund um die Einrichtung in der Burgstraße waren viele Polizeifahrzeuge zu sehen. Auch speziell ausgebildete Polizeikräfte mit entsprechender Schutzausrüstung kamen zum Einsatz.

Die Einsatzkräfte sicherten das Gebäude und prüften die Schule und die Umgebung. Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrenlage ergaben sich jedoch nicht. „Ursache für die Alarmauslösung war ein technischer Fehlalarm“, teilte die Polizeidirektion West am Dienstag mit.

Nach der Räumung des Gebäudes wurde ein Verantwortlicher der Sicherheitstechnik in die Schule geführt, um den Alarm abzustellen. Nach derzeitigen Erkenntnissen überstanden alle Personen, die sich in der Schule befanden, den Vorfall unbeschadet. Verletzungen oder andere gesundheitliche Beeinträchtigungen wurden bis zum Dienstagvormittag nicht gemeldet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })