zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Evangelische Jugend- und Kinderstelle eröffnet

Im neuen Büro in der Gutenbergstraße werden Projekte für junge Leute geplant, aber nicht durchgeführt

Stand:

Innenstadt - Für evangelische Kinder, Jugendliche und Studenten gibt es in Potsdam seit gestern einen offiziellen gemeinsamen Anlaufpunkt: Im zweiten Stockwerk des Hinterhauses der Gutenbergstraße 71/72 haben nun die evangelische Jugend- und Kinderstelle (EvJuks) sowie die Studentengemeinde der größten Potsdamer Religionsgemeinschaft zusammen ihren Sitz bezogen. „Allerdings sind die Räume zurzeit nicht als klassisch offener Jugendtreff geplant, sondern stehen eher für die Arbeit in Projekten innerhalb der Gemeinde zur Verfügung“, sagte Potsdams evangelische Jugendpfarrerin Ulrike Mosch.

Gleichwohl werden von den Räumen aus viele Projekte initiiert, die Jugendliche in der Stadt kirchliche Arbeit näherbringen sollen. Neu in der EvJuks arbeitet dabei Uwe Rühling, der demnächst in Potsdam-West unter dem Namen „Die Keller-frizzen“ ein Angebot der Kirche für Jungen zwischen neun und 13 Jahren schaffen will. Ab 8. Mai soll es immer dienstags zwischen 15.30 und 18 Uhr im Jugendkeller der Erlöserkirche in der Nansenstraße stattfinden. „Das Angebot steht für alle offen, auch wenn jemand nicht in der Kirche organisiert ist“, sagte Rühling. Mit der Arbeit wolle er die Probleme speziell von Jungen ohne Druck versuchen zu thematisieren: „Viele Jungen machen Erfahrungen als Opfer von Gewalt, immer mehr Jungen können in der Schule nicht mehr mithalten, der Übergang in die Berufsausbildung und die Arbeitswelt scheint zudem immer schwerer – all solche Erfahrungen rütteln am männlichen Selbstbild“, so Rühling. In dem Projekt sollten Jungen über solcherlei Erfahrungen berichten und lernen, diese zu verarbeiten, hofft der diplomierte Sozialpädagoge, der seit 1999 in Potsdam lebt.

Auch die evangelische Studentengemeinde plant von ihrem neuen Quartier aus neue Projekte. So finden immer donnerstags Vorträge zu sensiblen Themen wie „Zukunft der Kirche“, „G8“ oder „gleichgeschlechtliche Liebe im christlichen Kontext“ statt“. 19 Uhr ist jeweils als Beginn vorgesehen. Ebenfalls in den Räumen des EvJuks tagt der Potsdamer Kreisjugendkonvent. „Die neuen Räume sind groß genug, dass hier wirklich viel passieren kann – dies wollen wir nutzen“, so Jugendpfarrerin Mosch. Henri Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })