zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Expertin will Nutztiere vor Wölfen schützen

Potsdam - Eine Expertin berät ab sofort Besitzer von Nutztieren beim richtigen Schutz ihrer Tiere vor Wölfen rund um den Truppenübungsplatz Lehnin (Potsdam-Mittelmark). Die Wildbiologin wird im Auftrag des Internationalen Tierschutzfonds IFAW Betriebe vor Ort besichtigen und mit den Haltern der Tiere Maßnahmen zum Schutz vor Übergriffen erarbeiten, wie der Fonds in Hamburg mitteilte.

Stand:

Potsdam - Eine Expertin berät ab sofort Besitzer von Nutztieren beim richtigen Schutz ihrer Tiere vor Wölfen rund um den Truppenübungsplatz Lehnin (Potsdam-Mittelmark). Die Wildbiologin wird im Auftrag des Internationalen Tierschutzfonds IFAW Betriebe vor Ort besichtigen und mit den Haltern der Tiere Maßnahmen zum Schutz vor Übergriffen erarbeiten, wie der Fonds in Hamburg mitteilte.

Besonders bei Schäfern solle so die Akzeptanz für Wölfe verbessert werden. Der IFAW arbeitet mit dem brandenburgischen Umweltministerium zusammen und hatte nach eigenen Angaben bereits im Juni einen Kooperationsvertrag mit dem Land abgeschlossen. Seit Jahren beobachtet der Fonds die Entwicklung der Wolfsbestände in Brandenburg und Sachsen.

Vor mehr als zwei Wochen war der Rüde des einzigen in Brandenburg beheimateten Wolfsrudels überfahren worden. Das Rudel aus der Nähe von Welzow bildet laut Landesumweltamt nach mehr als 100 Jahren die erste Brandenburger Wolfsfamilie. Neben diesem Rudel lebt noch jeweils ein Wolfspaar auf den früheren Truppenübungsplätzen bei Jüterbog, Lieberose und Lehnin. Die Tiere sind in ihrem Lebensraum jedoch nicht klar einer Region zuzuordnen. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })