zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „fabrik“ will Fluxus nicht

Probenort Fischhaus soll Kunstmuseum weichen

Stand:

Berliner Vorstadt - Mit einer E-Mail-Aktion protestiert das Tanztheater „fabrik“ am Kulturstandort Schiffbauergasse gegen die Pläne für das Fluxus-Museum des Kunstsammlers Heinrich Liman auf dem Areal des jetzigen Fischhauses. Derzeit wird es vom Theater für zeitgenössischen Tanz und neue Musik als Proberaum genutzt. Wie Laurent Dubost von der fabrik gestern erklärte, habe der Entwicklungsträger für die Schiffbauergasse bereits für Januar 2006 die Räumung des Fischhauses beantragt. „Das Fischhaus ist das einzige vernünftige Probenstudio, das wir haben und kann auf keinen Fall mit den Studios in der Ruinenbergkaserne, die nicht groß genug sind, ersetzt werden“, so Dubost. Das Programm, die Proben und zum Teil auch die Kurse der fabrik wären dann nicht mehr machbar.

Dubost zufolge sollen die neuen Studios im Zuge der Entwicklung des Kulturstandortes Schiffbauergasse erst im März 2007 fertig sein. Weiterhin sei der Weiterbetrieb des fabrik-Biergartens gefährdet, da er nach Errichtung des Museums in Form eines überdimensionalen Autos in dessen Schatten liegen würde. Einnahmen von 30 000 Euro pro Jahr gingen der fabrik verloren, so Dubost. Gefährdet sei zudem eine der letzten Freiflächen am Standort, die bis dato als Grün- und Volleyballfläche genutzt werde. „Dadurch verliert der bisherige Standort des fabrik-Gartens fast völlig seine Attraktivität“, heißt es in der Rundmail. Darin wird auch darauf hingewiesen, dass jeder noch bis zum Freitag, dem 9. Dezember, Einspruch gegen den Bebauungsplan Schiffbauergasse erheben könne – etwa per E-Mail an sybille.strassberger@rathaus.potsdam.de. Als Alternativstandort für das Museum schlägt Dubost eine Fläche neben der Humboldtbrücke vor.

Heinrich Liman sammelte vorwiegend Werke von Maler und Bildhauer Wolf Vostell. Die Fluxus-Kunst hatte ihre Glanzzeit in den 50er und 60er Jahren. Sie bezeichnet das Schaffen des Künstlers mitten in den Handlungen des Alltages „als Akt des Fließens, eine kontinuierliche Bewegung oder Entschwinden, wie bei einem fließenden Strom, eine andauernde Folge von Veränderungen“. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })