Landeshauptstadt: Fachbesucher zum Tag des Buches erwartet
Besuch in der Stadt- und Landesbibliothek: Eigentlich nichts besonderes, hunderte Menschen nutzen täglich die Bibliothek am Platz der Einheit. Am morgigen Mittwoch werden allerdings mehr als fünfzig Fachbesucher aus Berlin und Brandenburg erwartet.
Stand:
Besuch in der Stadt- und Landesbibliothek: Eigentlich nichts besonderes, hunderte Menschen nutzen täglich die Bibliothek am Platz der Einheit. Am morgigen Mittwoch werden allerdings mehr als fünfzig Fachbesucher aus Berlin und Brandenburg erwartet. Denn die Potsdamer Einrichtung ist die erste öffentliche Bibliothek in der Region, die seit einem Jahr die Selbstverbuchung, Rückgabe und Sortierung der Medien mittels der „Radiofrequenztechnik (RFID)“ betreibt. Herzstück der Technologie ist ein Transponder (Mikrochip und Antenne), der auf den Medien (Büchern, CDs, DVDs etc.) angebracht ist. Radiowellen ermöglichen die Übertragung von Signalen zwischen den RFID- Etiketten in den Medien und den Lesegeräten an den Selbstbedienungsstationen. Die nötige Technik und Zubehör liefert die Göppinger Firma EasyCheck. „Die Bedienung der Geräte ist denkbar einfach“, erklärte Direktorin Marion Mattekat. Nach anfänglicher Skepsis hätten die Nutzer das neue Verfahren aber „sehr gut angenommen, denn es spart Zeit und vermeidet lange Warteschlangen“. Seit letztem Jahr zählt die Bibliothek auch wieder mehr Ausleihen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: