zum Hauptinhalt
An der Kreuzung Breite Straße/Zeppelinstraße kommen sich abbiegende KfZ mit geradeaus fahrenden Radlern in die Quere. Diet Stadt prüft nun getrennte Ampelphasen.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus

Gefährliches Pflaster für Fahrradfahrer: Wie Potsdamer Unfallschwerpunkte entschärft werden sollen

Im April hatte die Polizei in Potsdam drei Fahrrad-Unfallschwerpunkte benannt. Noch wurden dort keine neuen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen – aber die Stadt hat Pläne.

Stand:

Es geht um drei Orte, die die Potsdamer Polizei als Unfallschwerpunkte oder Unfallhäufungsstelle für den Radverkehr ausgemacht hat: Die Rede ist von der Einmündung der Breiten Straße auf die Zeppelinstraße, der Kreuzung Dortustraße/Breite Straße und dem Bereich der Tramkurve in Babelsberg unweit vom Thalia-Kino. Bei der Vorstellung der Potsdamer Unfallstatistik Ende April im Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung hatte Potsdams Polizeichef Christian Hylla diese drei Schwerpunkte benannt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })