zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fahrstühle für Charlottenhof

Bauarbeiten am Bahnhof starten im Frühjahr 2013

Stand:

Potsdam-West - Im März 2013 sollen die Bauarbeiten für zwei Fahrstühle am Bahnhof Charlottenhof beginnen. Das sagte Jan-Peter Schmarje, Mitglied des Potsdamer Behindertenbeirates unter Berufung auf Verantwortliche der Deutschen Bahn AG am Dienstagabend im Sozialausschuss. Das Bahnhofsgebäude solle dabei nicht angeschnitten werden, auch die Grünflächen rund um den Bahnhof sollen so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Zudem sei dem Behindertenbeirat von Seiten der Deutschen Bahn zugesichert worden, in die weitere Planung des barrierefreien Umbaus des Bahnhofs einbezogen zu werden, so Schmarje.

Möglich geworden ist dies durch Mittel aus dem Infrastrukturbeschleunigungsprogramm, das im Februar vom Deutschen Bundestag beschlossen worden ist und einen Umfang von einer Milliarde Euro hat. Der Umbau des Bahnhofs wird voraussichtlich 930 000 Euro kosten und soll bis Ende 2013 abgeschlossen sein (PNN berichteten). Behindertenverbände hatten das Fehlen von Fahrstühlen im Bahnhof Charlottenhof schon seit Jahren kritisiert; durch den hoch gelegenen Bahndamm können die Bahnsteige nur über eine lange Treppe erreicht werden. Täglich wird der Bahnhof von etwa 2500 Menschen genutzt.

Laut Schmarje ist jedoch die Frage des behindertengerechten Zugangs zu den Fahrstühlen, zum Beispiel durch Rollstuhlrampen, noch nicht geklärt. Dafür sei die Deutsche Bahn nicht mehr zuständig, da diese Bereiche außerhalb des Bahnhofsgrundstücks lägen. Schmarje forderte die Stadtverwaltung auf, diese Fragen zu klären.

Auch der Hauptbahnhof profitiert von dem Bundesprogramm: Für 1,42 Millionen Euro sollen sechs Fahrtreppen und drei Fahrstühle ersetzt werden. EW

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })