Landeshauptstadt: Falken-Zeltlager
Direkt am glasklaren Wasser des Üdersees, idyllisch im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gelegen, findet in diesem Jahr das Falken-Zeltlager für Kinder (7-14 Jahre) vom 26. Juni bis 10.
Stand:
Direkt am glasklaren Wasser des Üdersees, idyllisch im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gelegen, findet in diesem Jahr das Falken-Zeltlager für Kinder (7-14 Jahre) vom 26. Juni bis 10. Juli statt. Mit Jugendlichen ab 14 Jahren geht es vom 15. Juli bis 4. August nach Spanien an die Mittelmeerküste. Der Zeltplatz liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Barcelona (Katalonien) in Arenys de Mar – direkt am Meer. Kontakt: SJD – die Falken, Lindenstraße 28/29, 14469 Potsdam, Telefonnummer (0331)294004. Für Grundstücksnutzer Eine Sprechstunde für Grundstücksnutzer wie Häuslebauer, Datschen- und Garagenbesitzer findet am Donnerstag, dem 15. April, von 15 bis 18 Uhr im Café „Sternchen“, Galileistraße 37-39 statt. Tel. (030) 51488821. Zur Frauengesundheit Die nächste Sprechstunde zur Gesundheitsförderung und Frauengesundheit findet bei Pro Familia Potsdam am 20. April von 16 bis 18 Uhr im Seitenflügel der Heinrich-Mann-Allee 7 statt. Hierbei geht es um Fragen über neue Verhütungsmethoden, die Pille danach, um Wechseljahre, Krebsvorsorge und andere Themen. Terminvereinbarungen sind auch über die Telefonnummer (0331) 860668 möglich. PC-Kurse für Ältere Die Akademie 2. Lebenshälfte bietet PC-Kurse in der Karl-Gruhl-Straße 45-47 an: Vom 19. April bis 2. Juni einen PC-Grundkurs MS Windows mit Einführung in Textverarbeitung MS Word; vom 20. April bis 25. Mai eine Einführung in das Internet und vom 1. Juni bis 1. Juli eine Einführung in die Bildbearbeitung am PC. Kontakt über die Telefonnummer (03328)473134. Seminar: Zeitmanagement Ein Seminar zum Thema „Zeitmanagement“ bietet Dorothea Neubauer am 16. und 17. April von 17 bis 21 beziehungsweise 10 bis 14 Uhr im Frauenzentrum Potsdam, Zeppelinstraße 189, an. Es geht darum, wie die vorhandene Zeit optimal eingeteilt werden kann und es geht um Einstellungen und Verhaltensmuster in Hinblick auf die Zeit. In zahlreichen Übungen, Anleitungen und Methoden werden Methoden entwickelt, das eigene Zeit- und Selbstmanagement zu entwickeln und Energie, Power und Selbstdisziplin für den täglichen Erfolg aufzubauen. Preußischer Stammtisch Der „Preußische Stammtisch“ findet am morgigen Mittwoch um 19 Uhr in der Gaststätte „Alter Stadtwächter“ in der Schopenhauerstraße 33 (am Luisenplatz) statt. Jörg Liehmann spricht zum Thema „Vom Jäger zum Feldjäger.“ Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen. Buddhistische Meditation LamRim – der Weg zum inneren Frieden, angeleitet von Mönch Losang Jamyang – zu diesem Thema gibt es zwei Veranstaltungen: am heutigen Abend um 19 Uhr und am 20. April zur selben Zeit. Ort: Haus der Begegnung in der Gutenbergstraße 100. Kontakt über die Telefonnummer (033838) 30985. Potsdams Schlösser Die Reihe „Potsdams Schlösser zeigen“ bietet die Volkshochschule vom 18. April bis 9. Mai viermal sonntags von 11 bis 13.15 an. Kontakt über Tel. (0331)289-4562.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: