
© R. Hirschberger/dpa
Potsdam: Fall Elias: Telefonanlage der Polizei zu klein
Zahlreiche Bürger hatten sich nach der Entführung des sechsjährigen Elias im Sommer 2015 an die Polizei gewendet: Doch die war technisch überfordert.
Stand:
Potsdam - Bei der Entführung des sechsjährigen Elias im Sommer 2015 im Potsdamer Stadtteil Schlaatz war die Polizei mit den zahlreichen Hinweisen von Bürgern und Zeugen technisch überfordert. „Es gab Mängel in der IT-Struktur. Die Telefonanlage war darauf nicht vorbereitet“, sagte Michael Scharf, Referatsleiter im Innenministerium am Donnerstag im Innenausschuss des Landtags.
Sind entscheidende Hinweise aus technischen Gründen übersehen worden?
Ob dadurch entscheidende Hinweise verloren gingen, sagte er nicht. Bei der Aufarbeitung des Falls sei festgelegt worden, was künftig nötig ist: Ein elektronisches Fallsystem für die Hinweise. Im Polizeipräsidium gebe es nun eine Telefonanlage, die einem Ansturm wie im Fall Elias gewachsen sei. Polizei, Feuerwehr und Stadt müssten sich früher zusammensetzen, Verbindungsbeamte benannt werden. Für die Informationsflut in den sozialen Medien habe die Polizei das Personal aufgestockt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: