zum Hauptinhalt

Links und rechts der Langen Brücke: Falscher Kurs

Sabine Schicketanz über den geplanten Flotten-Neubau

Stand:

Potsdams neue Städtebau-Debatte spielt im Lustgarten, genauer: am Neptunbassin. Dort soll die Weisse Flotte, von der Stadt einst privatisierte Fahrgastschifffahrt, ihren neuen Sitz bauen. Verwaltung, Catering und ein Restaurant mit 250 Plätzen, untergebracht in einem 60 und einem 50 Meter langen Riegel, die sich an der Hafenseite L-förmig um das Neptunbassin legen. Jetzt ist vielerorten die Empörung groß. Der Bauplatz sei der falsche, das historische Ensemble Lustgarten und Neptunbecken werde zerstört, die Architektur sei zu massiv. Auch wegen des geplanten Verkaufs des städtischen Grundstücks an die Weisse Flotte gibt es Bedenken. Zudem wird die Frage gestellt, wie weit die Stadt das Schifffahrtsunternehmen beim Betrieb eines Groß-Restaurants unterstützen sollte.

Am Mittwoch sollen die Stadtverordneten in nicht-öffentlicher Sitzung den Flotten-Neubau beschließen. Ob das geschehen wird, ob die Stadtverordneten die bittere Pille schlucken werden – das ist derzeit mehr als offen. Der Unmut über falschen politischen Kurs, der zu diesen Neubauplänen geführt hat, könnte sich Bahn brechen. Sieben Jahre hat die Stadtspitze die Weisse Flotte hingehalten, wurden Architektur- und Standortpläne verworfen und wieder aus den Schubladen geholt, Anträge gestellt und dann nicht bearbeitet. Stadtspitze – und auch Stadtpolitik – waren nicht in der Lage, eine Entscheidung darüber zu treffen, wo die Weisse Flotte in der wiederentstehenden neuen, alten Mitte denn nun hinpasst. Als es dann plötzlich möglich schien, dass Hasso Plattner die Mercure-Platte zugunsten seiner Kunsthalle beseitigt, ging Oberbürgermeister Jann Jakobs in die Vollen: Um die Weisse Flotte, die unter dem Mercure residiert und bei einem Abriss ebenfalls hätte weichen müssen, vom Konfrontationskurs mit Plattner abzubringen, machte er weitreichende Zusagen, forcierte die Einigung zum neuen Standort, der unabhängig vom Mercure sein musste. Jetzt gibt es für das alles die Quittung – so oder so.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })