Landeshauptstadt: Familie, Kinder und Beruf
Lotsendienst hilft Frauen bei Existenzgründung / Jahrestreffen in der BIAW
Stand:
Lotsendienst hilft Frauen bei Existenzgründung / Jahrestreffen in der BIAW Innenstadt – Geschäftsideen von Frauen: Nagelstudio, Internethandel mit Teddybären und Schreibschule mit Textbüro. Acht Potsdamerinnen wagten im vergangenen Jahr den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie gehören zu denjenigen, die das Angebot des frauenorientierten Lotsendienstes in Anspruch nahmen. Träger des Projektes ist der Verein GründerInnennetzwerk e. V. in Brandenburg/Havel. Das Netzwerk begleitet Frauen auf dem Weg der Existenzgründung und bietet die Vermittlung von Kontakten an. Das spezifische Angebot für Frauen sei erforderlich, da sie sich im Gegensatz zu männlichen Existenzgründern den Schritt in die Selbstständigkeit genauer überlegen, sagt Beate Kämmerling, Projektleiterin des 2001 gegründeten Vereins. Wichtig sei für Frauen ebenso die Frage, ob sich der Beruf mit Familie und Kindern unter einen Hut bringen lässt. Seit März 2004 gibt es neben Brandenburg/Havel, Rathenow oder auch Falkensee ebenfalls in Potsdam eine Beratungsstelle für den frauenorientierten Lotsendienst. „Allein im vergangenen Jahr haben wir 400 Erstgespräche im Land Brandenburg geführt“, so Beate Kämmerling. Fragen zu Themen wie Gründung, Rechtsform und Förderung wurden besprochen. 44 Existenzgründerinnen erhielten die Möglichkeit in so genannten Assessment-Centern die Tragfähigkeit ihrer Geschäftsidee zu überprüfen. In Potsdam und Brandenburg/Havel wurde den Teilnehmerinnen beispielsweise Wissen rund um den Businessplan und Liquidität vermittelt. 30 Teilnehmerinnen bekamen daraufhin Einzelfallbetreuung. Ein Unternehmensberater begleitete individuell die Präzisierung ihrer Konzepte, Kalkulationen und allgemeinen Gründungsformalitäten. 18 Frauen starteten landesweit bis Ende Dezember in die Selbstständigkeit.Auch in diesem Jahr geht das aus EU- und Landesmitteln gefördertes Projekt weiter. Zudem ist ab März ein Stammtisch für Existenzgründerinnen und Geschäftsfrauen in Potsdam geplant. (Informationen unter 03385 - 52 06 86) Das Brandenburgische Institut GmbH Aus- und Weiterbildung von Zielgruppen (BIAW), Otto-Erich-Straße 11, lädt heute um 18 Uhr, zum Jahrestreffen der ExistenzgründerInnen aus dem Lotsendienstprojekt 2004 ein. Neben dem Erfahrungsaustausch und dem Knüpfen von Kontakten sind Vorträge zu Themen wie „Low Budget Werbung - Grenzen und Möglichkeiten“ und „Entscheidungskompetenzen im Unternehmeralltag lassen sich trainieren“ geplant. Ulrike Strube
Ulrike Strube
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: