zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Familien ergänzend

Private „Kita am Park Babelsberg“ eröffnet

Stand:

Babelsberg - Ein Argument für die neue private „Kita am Park Babelsberg“ soll der Abenteuerspielplatz hinter dem Haus werden. Schon an der Pforte werden die 13 bisher angemeldeten Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren künftig von einem hölzernen braunen Eichhörnchen und einem schwarzen Raben begrüßt. In dem 350 Quadratmeter großen umzäunten Garten gibt es helle, stabile Holzgerüste, unter anderem einen als gelbe Schlange gestalteten Baumstamm zum Balancieren, eine große Schaukel und eine grüne Wasserpumpe.

Die Räumlichkeiten der neuen Kindertagesstätte in Alt Nowawes sind hell und freundlich, aber auch recht klein und insgesamt nicht besser ausgestattet, als in kommunalen Kitas. Das würden interessierte Eltern aber vielleicht erwarten bei einem monatliche Kitabeitrag von 400 bis 800 Euro. Dazu kommt noch die vergleichsweise geringe Pauschale für das selbst gekochte Bio-Mittagessen von 41 Euro. Dafür soll das Programm überzeugen. „Unser Angebot richtet sich an Kinder aus bildungsinteressierten Familien“, sagt Mitbegründerin und Leiterin Tatjana Drewnick. Um die geistige Entwicklung zu fördern, sei die Betreuung zweisprachig – Deutsch und Englisch. „Außerdem wird es bei uns auch einen Lehrgarten geben, wo die Kinder die Natur erkunden und mit den unterschiedlichsten Materialien basteln können“, so Drewnick. Kita-Mitbegründer Peter Becker legt besonderen Wert darauf, dass die Kinder auch zu Hause möglichst wenig fernsehen und Computer spielen, damit sie nicht abstumpfen. Zukünftig sollen bis zu 22 Kinder in der Kita betreut werden.

Auf die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, Kinder aus sozial besser gestellten Familien auch mit Kindern aus sozial benachteiligten Schichten in der Kita zusammen zu bringen, nickt Drewnick. Leider seien diese Kinder es oft gewohnt, zu Hause vor den Fernseher gesetzt zu werden. Das passe nicht mit dem Konzept der Kita zusammen, die sich als eine Familien ergänzende Einrichtung sieht und nicht als eine ersetzende.J. Schoenherr

J. Schoenherr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })