zum Hauptinhalt
Zweimal Gold. Der Fanfarenzug auf dem Markt in Neustrelitz.

© Fanfarenzug Potsdam

Potsdamer Fanfarenzug bei der Fanfaronade: Fanfarenzug gewinnt erneut

Potsdamer Musiker verteidigten ihren Titel bei der Fanfaronade in Neustrelitz. Es ist das vierte Mal in Folge.

Stand:

Und wieder kehren sie mit Gold zurück: Der Potsdamer Fanfarenzug hat am Samstag bei der 26. Fanfaronade in Neustrelitz sowohl den Show- als auch den Marsch-Wettbewerb gewonnen. Zum vierten Mal in Folge kehrten die Landeshauptstädter damit mit zwei Goldmedaillen von dem Turnier zurück, das als größter Leistungsvergleich von Fanfarenzügen gilt. Gastgeber Neustrelitz wurde im Marschteil Zweiter, Rang drei belegte der Dresdner Fanfarenzug. Im Showteil belegte Strausberg den zweiten und Neustrelitz den dritten Platz. Erstmals wurden die Wettbewerbe in diesem Jahr getrennt gewertet und kein Gesamtsieger gekürt. Die Potsdamer hatten sich auf den Wettbewerb gut vorbereitet: Im Fokus habe die Fanfaronade gestanden, alle anderen Turniere für dieses Jahr seien abgesagt worden, teilte der Verein mit.

Zwei Goldmedaillen für die Potsdamer

Insgesamt hatten rund 800 Fanfarenmusiker an den Wettbewerben teilgenommen. Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung war ein bundesweiter Rekord: Die mehr als 20 Fanfarenzüge waren über acht Straßen in einem Sternmarsch zum barocken Markt gezogen, den sie umringt und dort musiziert hatten. Der Rekordversuch wurde in Absprache mit dem Guinness Buch der Rekorde mit Kameras aufgenommen und wird vom Verlag bewertet. Diese Kategorie habe es bisher nicht gegeben.

Die besten Fanfarenzüge können im kommenden Jahr zur Weltmeisterschaft in Florida (USA) fahren. Der Potsdamer Fanfarenzug fliegt schon in diesem Jahr über den Großen Teich: Im September wollen die Musiker an der Steuben-Parade in New York teilnehmen. PNN/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })