zum Hauptinhalt
Unbekannte haben den Turm der Garnisonkirche in der Nacht von Sonntag auf Montag mit roter Farbe beworfen.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Farbattacke auf Garnisonkirche in Potsdam: Unbekannte bewerfen Turm mit roten Farbbeuteln

Der Turm der Garnisonkirche wurde mit roter Farbe beworfen: Der Sockel und eine Turmwand waren beschmiert, aber die meiste Farbe landete auf dem Boden.

Stand:

Die Garnisonkirche ist Ziel von Vandalismus geworden: Unbekannte haben rote Farbbeutel gegen den Turm geworfen. Laut Stiftungssprecherin Beatrix Fricke seien die Farbbeutelwürfe irgendwann zwischen Sonntag um 20 Uhr und Montag um 8 Uhr erfolgt. Zeugen gebe es nicht. „Wir haben Strafanzeige gestellt“, sagte Fricke.

Ein Großteil der Farbe landete auf dem Bürgersteig, der Sockel des Gebäudes bekam diverse Spritzer ab. Über Kopfhöhe sind zwei rote Punkte an der gelben Turmwand zu sehen, vermutlich prallten die Farbbeutel dort auf, gingen aber zunächst nicht kaputt und fielen wieder auf den Boden, wo sie zerplatzten. Der Schaden kann laut Fricke noch nicht beziffert werden.

26.08.2024, Brandenburg, Potsdam: Wenige Tage nach der offiziellen Eröffnung die Garnisonkirche mit Farbe beschädigt worden.

© dpa/Wilhelm Pischke

Erst am Donnerstag war der wiederaufgebaute Turm der Garnisonkirche in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) eingeweiht worden, etwa 200 Menschen hatten dagegen demonstriert. Sie warfen der Stiftung und dem Bund vor, mit der Garnisonkirche ein Wahrzeichen des preußischen Militarismus und rechtskonservativer Eliten wiedererrichtet zu haben, an dem sich Hitler und Hindenburg am „Tag von Potsdam“ die Hand gereicht hatten. „Kritik und Diskussion sind uns immer willkommen, aber für Vandalismus haben wir kein Verständnis“, sagte Fricke mit Blick auf die Farbflecken.

Vandalismus gegen die Garnisonkirche hatte es bereits 2012 und 2013 gegeben, als Bauteile des Turms unter anderem mit den Worten „Spätrömische Dekadenz“ beschmiert worden waren. Auch das Glockenspiel auf der Plantage war in der Vergangenheit immer wieder Ziel von Vandalismus: Der Nachbau des Glockenspiels der Garnisonkirche war unter anderem schon mit Bauschaum verklebt worden, damit es nicht mehr läuten konnte, oder mit schwarzer Farbe beschmiert worden.  

Transparenzhinweis: Neue Hinweise zu den Farbschäden sind in den Text eingearbeitet worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })