Landeshauptstadt: Farben, Lieder und Bücher
Frühlingsfest des KSC 2000 Neu Fahrland / Bibliothek sucht Kinderbücher
Stand:
Frühlingsfest des KSC 2000 Neu Fahrland / Bibliothek sucht Kinderbücher Neu Fahrland - „Die Farben der Blumen zogen mich unwiderstehlich an, und plötzlich war ich beim Malen“, schreibt Charis Schwinning in ihrer Kurzbiografie. Als Plain-Air-Malerin malt sie einen großen Teil des Jahres im Garten hinter ihrem Haus in Kartzow die Blumen, am vergangenen Sonnabend hat sie anlässlich des Neu Fahrländer Frühlingsfestes eine Ausstellung im dortigen Gemeinderaum eröffnet. „Der Garten ist mein Atelier“, sagt die Malerin. Und der sei ganz in der Tradition von Karl Foerster bepflanzt. Von dessen letzten Rittersporn-Züchtungen stehen bei Charis Schwinning einige Sorten hinterm Haus, die sie im Frühherbst auf Papier gebannt hat. „Da sind die Farben und das Licht am eindruckvollsten“, erläuterte sie den Mitgliedern des KSC 2000 Neu Fahrland e. V. Und sie betonte ihre Liebe zur Musik, deren Schwingungen sie als Malerin beflügele. Das sollte ein kleines Dankeschön an den Chor des Vereins sein, der ihre Vernissage mit Frühlingsliedern eröffnet hatte. Zuvor hatte Vereinsvorsitzender Mersiowsky Susanne Tiarks als Leiterin der jetzt vom KSC 2000 betriebenen ehemaligen Gemeindebibliothek berufen. Ab sofort ist an jedem Dienstag vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 15 bis 18 Uhr die Buchausleihstelle im Obergeschoss geöffnet. Der Betrieb erfolgt ehrenamtlich und wird durch ein aus Vereinsmitgliedern bestehendes Team organisiert. „Wir suchen vor allem noch Literatur für die Kleinsten“, sagte die Leiterin den PNN am Rande der Eröffnung. Denn Ziel sei es, die Kinder frühzeitig ans Lesen heranzuführen, da sei das Team für jede Buchspende dankbar. Die Vorbereitungen zur Bibliothekseröffnung hatte auch Potsdams Kulturausschussvorsitzender Eberhard Kapuste (CDU) unterstützt. Doch was er hier an bürgerlichem Engagement vorgefunden habe, das sei schon beeindruckend gewesen, lobte er am Sonnabend den Verein. Das sei ein wirkliches Signal in Zeiten, wo überall Bibliotheksfilialen geschlossen werden. Winfried Gutzeit
Winfried Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: