Landeshauptstadt: Feiern wie in Korea
Asiatisches Kulturfest auf der Freundschaftsinsel
Stand:
Auf der Insel wird es asiatisch: Am heutigen Samstagabend lädt der Verein Freunde der Freundschaftsinsel zum Asiatischen Kulturfest ein. In diesem Jahr steht das traditionelle Sommerfest „Feuer und Wasser“ auf der Insel an der Langen Brücke unter dem Motto „Korea – Land der Morgenstille“.
Die Besucher erleben die Insel im koreanischen Ambiente, in den Nachtstunden mit stimmungsvoller Beleuchtung mit Lichtern und Lampions. Auf dem Programm stehen Musik und Tanz, Gesang und Kampfsport. Auch die Kunst des Schönschreibens wird zu erleben sein, es gibt Märchen und kulinarische Kostproben aus Korea, wie der Verein ankündigte. So können Gäste zum Beispiel eine koreanische Teezeremonie erleben oder das koreanische Nationalgericht Kimchi, also per Milchsäuregärung fermentiertes und speziell gewürztes Gemüse, das in Korea zu jeder Mahlzeit dazugehört. Auch einen kleinen koreanischen Markt wird es auf der Freundschaftsinsel geben. Im Pavillon auf der Insel steht zudem die Beziehung zwischen West und Fernost im Mittelpunkt: Gezeigt werden die Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Berlin und Korea.
Eröffnet wird das Fest um 18 Uhr, der Einlass beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kinder bis sechs Jahre und Gäste in koreanischer Tracht bekommen freien Eintritt. Zum Abschluss gibt es eine Feuerperformance. Der Verein der Freunde der Freundschaftsinsel hatte erstmals 2008 zum Asiatischen Kulturfest im Staudengarten auf der Insel eingeladen. Mittlerweile hat sich das Format „Feuer und Wasser“ etabliert. In den vergangenen Jahren standen unter anderem China, Japan oder Vietnam im Fokus. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: