zum Hauptinhalt
Felix Naumann.

© HPI

HASSO PLATTNER INSTITUT POTSDAM: Felix Naumann geehrt

Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam hat einen Professor des Hasso Plattner Instituts als besten Dozenten ausgezeichnet

Stand:

Der Leiter des Fachgebiets Informationssysteme des Hasso Plattner Instituts (HPI), Felix Naumann, hat am Mittwoch, 4. November, den Preis für herausragende Lehre der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam erhalten. Naumanns Veranstaltungen würden zu den beliebtesten am HPI zählen, so der Fachschaftsrat des Instituts für Softwaresystemtechnik. „Ihre hervorragende Vorbereitung, Didaktik und Betreuung führen regelmäßig zu den besten Evaluierungsergebnissen und werden von uns Studierenden sehr geschätzt.“ Naumann, Sohn des ehemaligen Kulturstaatsminister Michael Naumann, würdigte hingegen seine Mitarbeiter und Tutoren, deren Einsatz unter anderem bei Übungen, Seminaren, Projekt- und Masterarbeitsbetreuungen sicherlich sehr zu einem erfolgreichen Studium beigetragen habe.

Der Preis wurde zum Fakultätstag vergeben. Daneben ging der Michelson-Preis an Jonas Andre Wirth für seine mit summa cum laude bewertete Dissertation „Chemische Reaktionen in Substrat-Adsorbat-Systemen“. Den Jacob-Jacobi-Preis erhielten Levke Caesar (Physik) und Elias Ehrlich (Ökologie, Evolution und Naturschutz), die ihr Masterstudium jeweils mit 1,0 abgeschlossen haben. Mit dem Leopold-von-Buch-Bachelorpreis wurde Sebastian Schulz ausgezeichnet, der sein Bachelorstudium der Biowissenschaften mit Auszeichnung (1,2) absolviert hat.

Seit Oktober 2014 haben etwa 200 Absolventen an der Fakultät promoviert. Über 850 Studierende erhielten in diesem Zeitraum ihre Abschlussurkunden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })