Landeshauptstadt: Ferienzeit: Mehr Arbeitslose im Juli
Wie meist in den Ferien ist die Zahl der Arbeitslosen in Potsdam im vergangenen Monat angestiegen. Im Juli waren 6550 Potsdamer arbeitslos gemeldet, das entspricht einer Quote von 7,5 Prozent, wie aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht.
Stand:
Wie meist in den Ferien ist die Zahl der Arbeitslosen in Potsdam im vergangenen Monat angestiegen. Im Juli waren 6550 Potsdamer arbeitslos gemeldet, das entspricht einer Quote von 7,5 Prozent, wie aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht. Im Vergleich zum Juni waren das 354 oder 5,7 Prozent mehr Menschen ohne Job. „Der Brandenburger Arbeitsmarkt ist stark von der Saison geprägt“, sagte der Chef der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg, Dieter Wagon. „Insoweit machten sich im Juli die Ferien bemerkbar, denn viele Betriebe haben Urlaub und verschieben Personaleinstellungen auf die Zeit nach der Sommerpause.“ Wieder waren mit 56,6 Prozent etwas mehr Männer unter den Arbeitlosen. 1929 oder 29,5 Prozent der Menschen ohne Job in Potsdam wurden als Langzeitarbeitslose eingestuft. Auch wenn die Zahlen wenig erfreulich klingen – auf lange Sicht ist an ihnen ein positiver Trend abzulesen. Denn im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Zahl der Arbeitlosen in Potsdam leicht zurück. Im Juli 2012 waren 7,9 Prozent der erwerbsfähigen Potsdamer ohne Job, also 171 mehr Menschen als in diesem Juli. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: