zum Hauptinhalt

Sport: Festakt, Straßenfest, Streetball

Vom 24. bis 26.10. Feier „100 Jahre Fußball in Babelsberg“

Stand:

Vom 24. bis 26.10. Feier „100 Jahre Fußball in Babelsberg“ Mit einem dreitägigen Fest feiert der SV Babelsberg 03 Ende nächstere Woche „100 Jahre Fußball in Babelsberg“. Einer offiziellen Festveranstaltung am Abend des 24. Oktober schließen sich tags darauf vor und nach dem Oberliga-Heimspiel des SVB gegen die Amateure von Hertha BSC ein buntes Straßenfest auf der Karl-Liebknecht-Straße sowie eine Fete auf dem Hartplatz des Karl-Liebknecht-Stadions an, ehe sich am Sonntag die Nachwuchsabteilung des Vereins auf dem Sportplatz „Sandscholle“ am Rande eines Kunstrasen-Streetballturniers mit rund 100 Kindern und Jugendlichen vorstellt und Babelsbergs Oberliga-Kicker Autogramme geben werden. „Wir versuchen alles so zu organisieren, dass wir mit einem Null-Budget auskommen“, erklärte SVB-Geschäftsführer Perikles Paschkowski, der auch Org.-Chef des dreitägigen Festes ist. „Das wird möglich sein, weil uns viele Helfer zur Seite stehen.“ Die Festveranstaltung am Freitagabend im fx-Center im Filmpark Babelsberg mit rund 350 geladenen Gästen– zu denen auch Vertreter anderer Vereine der Stadt wie beispielsweise Fortuna Babelsaberg gehören – und RBB-Brandenburg-Redakteur Andreas Ullrich als Moderator wird vom Filmpark und von der Kindl-Brauerei unterstützt. Das Straßenfest am Sonnaben auf der Karl-Liebknecht-Straße zwischen Schornsteinfegergasse und Garnstraße wird gemeinsam mit Babelsberger Einzelhändlern und Gewerbetreibenden organisiert. Auf einer Bühne etwa in Höhe Rathaus sind von 11 bis etwa 13.30 Uhr Live-Musik („Blechzeit“), Talkrunden, Auftritte der SVB-Cheerleader und des Studios Erxleben sowie eine Modenschau zu erleben, dazu entlang der Liebknecht-Straße eine Kaffeetafel und die Präsentation des Tradionsvereins „Böhmisches Weberviertel“. Die „Come-Together“-Party von Verein und Fans ab 16 Uhr auf dem Hartplatz (an dem Tag kein Parkplatz!) bietet u. a. Live-Musik der Cover- Band „Ageless“, des „Trio Ungefair“ und der „Babelsberg Pöbelz“. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })