zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fifty-Fifty-Modell für Klimaschutz an Schulen

Potsdamer Schulen, die Energie einsparen, sollen die Hälfte der damit von ihnen eingesparten Kosten behalten können. Für dieses sogenannte „Fifty-Fifty-Modell“ setzt sich die Fraktion Bürgerbündnis / FDP in der Stadtverordnetenversammlung ein.

Stand:

Potsdamer Schulen, die Energie einsparen, sollen die Hälfte der damit von ihnen eingesparten Kosten behalten können. Für dieses sogenannte „Fifty-Fifty-Modell“ setzt sich die Fraktion Bürgerbündnis / FDP in der Stadtverordnetenversammlung ein. Sie will bei der morgigen Sitzung durchsetzen, dass das „Fifty-Fifty-Modell“ berücksichtigt wird, wenn der Kommunale Immobilienservice (KIS) darüber entscheidet, wer die Potsdamer Schulen künftig zum Klimaschutz berät. Der KIS prüfe derzeit die erneute Vergabe der Berater-Leistung, so das Bürgerbündnis. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })