zum Hauptinhalt

Homepage: Film über einen italienischen Fotografen

Ein Filmteam des Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom dreht derzeit zusammen mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam einen Dokumentarfilm über den namhaften Mailänder Fotografen Giovanni Chiaramonte. Dabei werden, in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Architektur und Städtebau der FH Potsdam, auch Orte in Glienicke und Potsdam aufgesucht.

Stand:

Ein Filmteam des Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom dreht derzeit zusammen mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam einen Dokumentarfilm über den namhaften Mailänder Fotografen Giovanni Chiaramonte. Dabei werden, in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Architektur und Städtebau der FH Potsdam, auch Orte in Glienicke und Potsdam aufgesucht. Die Aufnahmen bilden den Hintergrund für die Berichte des Fotografen und für Gespräche mit Professor Annegret Burg, Dekanin des Fachbereichs Architektur und Städtebau der FH.

Ziel des Dokumentarfilms ist es, die Bedeutung der aufgesuchten Orte innerhalb des Werkes von Chiaramonte, den Italienbezug von Architektur und Landschaft der Stadt Potsdam und die wechselseitige kulturelle Beeinflussung zwischen Preußen und Italien zu verdeutlichen. FH-Professorin Annegret Burg führt mit dem Projekt ihre bereits Mitte der 1980er Jahre begonnene Zusammenarbeit mit Chiaramonte fort. Der Fotograf hatte zu einer Tagung der FH im Januar seine Ausstellung „E.I.A.E. Hommage an Potsdam“ gezeigt. Von Potsdam ging die Ausstellung nach Sizilien, wo sie vor einigen Tagen in Caltagirone / Catania eröffnet wurde. „Das Thema stößt in Italien auf großes Interesse, da Sizilien auf dem Umweg über Potsdam und die Fotos von Chiaramonte seine eigenen Wurzeln wiederentdeckt“, so Annegret Burg. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })