Landeshauptstadt: Film über kleine Beiträge für mehr Nachhaltigkeit
Zukunft gestalten vor der eigenen Haustür: Darum geht es in dem Film „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“, der am 28. September im Projekthaus Potsdam gezeigt wird.
Stand:
Zukunft gestalten vor der eigenen Haustür: Darum geht es in dem Film „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“, der am 28. September im Projekthaus Potsdam gezeigt wird. Der Dokumentarfilm, der mit dem französischen Filmpreis César ausgezeichnet wurde, ist wie ein Puzzle aufgebaut. In zehn Beispielen aus unterschiedlichen Ländern zeigt er Ideen, wie Bürger und Unternehmen die Welt nachhaltiger gestalten könnten.
Dabei geht es, so heißt es in einer Pressemitteilung, um Fragen wie: Wie kann sich die Menschheit ernähren? Wie Wärme und Strom erzeugen? Mit Geld und Macht gerechter umgehen? Für den Film besuchten die französische Schauspielerin Mélanie Laurent, bekannt unter anderem durch „Inglourious Basterds“ und „Beginners“, und der ebenfalls französische Regisseur Cyril Dion Menschen auf der ganzen Welt, die praktische Ansätze für eine nachhaltigere Versorgung haben. Im Anschluss an die Vorführung, die das Hilfswerk Misereor und die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg organisieren, gibt es einen Austausch mit dem Publikum. PNN
„Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ (2005), am 28. September um 19 Uhr im Projekthaus Potsdam, Rudolf-Breitscheid-Straße 164, Eintritt frei
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: