Landeshauptstadt: Filmgymnasium: Reguläres Abitur
Babelsberg - Die Schüler am Babelsberger Filmgymnasium dürfen in diesem und nächsten Schuljahr ein reguläres Abitur unter staatlicher Aufsicht ablegen. Dafür entschied sich das Bildungsministerium gestern Abend, sagte Ministeriumssprecher Stephan Breiding.
Stand:
Babelsberg - Die Schüler am Babelsberger Filmgymnasium dürfen in diesem und nächsten Schuljahr ein reguläres Abitur unter staatlicher Aufsicht ablegen. Dafür entschied sich das Bildungsministerium gestern Abend, sagte Ministeriumssprecher Stephan Breiding. Man habe im Sinne der Schüler gehandelt, die Schule werde aber in diesem Jahr nicht anerkannt. Hintergrund des Streits ist das Brandenburger Schulrecht und der Status von Privatschulen wie dem Filmgymnasium. Die Schule ist eine genehmigte, aber nicht anerkannte Ersatzschule und darf somit keine staatlich anerkannten Prüfungen vornehmen. Dies werde vorerst auch so bleiben, so Breiding. Die Prüfungen der 28 Abiturienten würden unter Aufsicht des Schulamtes vorgenommen. Da der Schulträger die Schüler nicht über andere Prüfungsformen informiert und darauf nicht vorbereitet habe, müsse das Land nun diesen Weg gehen, hieß es. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: