zum Hauptinhalt
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Potsdam

© imago/Olaf Döring/imago/Olaf Döring

Filmpreis First Steps: Zehn Nominierungen für Studierende der Babelsberger Filmuniversität

erstmal nur print

Stand:

Studierende der Babelsberger Filmuniversität „Konrad Wolf“ sind mit zehn Nominierungen in sieben Kategorien bei den diesjährigen „First Steps“-Nachwuchspreisen vertreten. Das teilte Deutschlands einzige Filmuniversität am Donnerstag mit. Die jährlich vergebene Auszeichnung gilt als eine der wichtigsten Preise für Abschlussfilme von Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern. Er ist mit insgesamt 132.000 Euro der höchst dotierte Nachwuchspreis und wird jährlich in zehn Preiskategorien vergeben.

In der Kategorie Abendfüllender Spielfilm gehört Filmuni-Vertreter Hannes Schilling mit seinem Film „Good News“ zu den Nominierten. In der Kategorie Kurzfilm ist Filmuni-Student Daniel Sterlin-Altman für seinen Animationsfilm „Carrotica“ nominiert.

Gleich zwei Chancen auf einen First-Steps-Preis gibt es in der Kategorie „Dokumentarfilm“: Felix Maria Bühler ist mit „Bis hierhin und wie weiter“ nominiert. Einer der vier weiteren Mitnominierten in dieser Kategorie ist Babelsberg-Kommilitone Peyman Ghalambor mit der Doku „The girls who ride dragons“.

10
Preiskategorien gibt es beim wichtigsten Preis für den deutschsprachigen Filmnachwuchs.

Weitere Filmuni-Absolventen haben Chancen auf spezielle Auszeichnungen. So wird der Michael-Ballhaus-Preis an Nachwuchs-Filmemacher mit einer außergewöhnlichen Bildsprache und Kameraführung. In diesem Jahr dürfen die Babelsberger Cinematografie-Absolventen Marco Müller für „Fire Drill“ sowie Falco Seliger für die Kamerasprache in „Good News“ auf eine Auszeichnung hoffen.

Videos aus Potsdam jetzt ansehen

Der „No Fear“-Award, gestiftet von der Familie der verstorbenen Filmproduzentenlegende Bernd Eichinger, soll Nachwuchs-Produzenten auszeichnen, die ohne Angst für ihre Filmstoffe und Produktionen kämpfen. Nominiert für den Preis sind die Babelsberger Jonatan Geller-Hartung mit der Doku-Produktion „Hausnummer Null“ und Charlotte Jülide Hansen mit dem Kurzfilm „Kruste“.

Der Filmuni-Absolvent Jannis Alexander Kiefer ist mit seinem in Brandenburg gedrehten Spielfilm „Another German Tank Story“ für den Big Audience Award nominiert. Für ihre schauspielerische Leistung im Spielfilm „Geister“ darf die Filmuni-Absolventin Amal Keller auf den Götz-George-Nachwuchspreis hoffen, der ebenfalls im Rahmen der First Steps verliehen wird.

Die Verleihung der diesjährigen Preise an den besten Filmnachwuchs findet am 30. September im Theater des Westens in Berlin statt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })