zum Hauptinhalt

ATLAS: Filmriss

ATLAS Dirk Becker über das Kino Melodie Nun ist es amtlich. Das ehemalige Innenstadtkino Melodie wird noch längere Zeit Bauruine bleiben.

Stand:

ATLAS Dirk Becker über das Kino Melodie Nun ist es amtlich. Das ehemalige Innenstadtkino Melodie wird noch längere Zeit Bauruine bleiben. Damit konnte man leben, solange die Gewissheit bestand, dass hier eine Wiedereröffnung geplant war. Doch auch diese Gewissheit gibt es nicht mehr. Die Pächterin Christiane Niewald hat ihr Engagement für das alte und traditionsreiche Lichtspielhaus nach langen Querelen beendet. Dass im Melodie je wieder Filme zu sehen sein werden, ist mehr als ungewiss. Das Hickhack um einen zweiten Fluchtweg, die Auflagen der Bauaufsicht, fehlendes Geld, alles Argumente, die gegen eine Sanierung des Kinos und des dazugehörigen Cafés sprechen. Und fast schon Verständnis hat man für die Besitzer, die hier, in attraktiver Lage, wirtschaftliche den kulturellen Varianten vorziehen. Ein kleines Kaufhaus oder vielleicht sogar ein Supermarkt sollen zur Debatte stehen. Denn für diese sind die Bauauflagen weit weniger streng und Investoren lassen sich auch leichter finden. Ob es sich mit dieser Gewissheit leben lässt? Wohl kaum, denn nur so lange die Hoffnung einer Wiedereröffnung bestand, gab es auch die Hoffnung, dass Kultur in der Innenstadt mehr als nur Worte bedeuten würde. Gewiss ist nur eines: Ein weiteres Kaufhaus oder ein Supermarkt ist das letzte, was an dieser Stelle gebraucht wird.

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })