zum Hauptinhalt
Echt stark. Anne Wendscher und Lukas Lück vom Einstein-Gymnasium.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: „Fit mit Fontane“

Potsdams „stärkste Schüler“ bei Wettbewerb in der Fontane-Schule ermittelt

Stand:

In der Turnhalle der Theodor-Fontane-Oberschule in Waldstadt herrschte gestern Nachmittag, kurz vor der Preisübergabe des 12. Fitnesswettbewerbes der Schule, gespannte Stille. Vielleicht waren die Schüler aber auch so leise, weil ihnen die Disziplinen Klimmziehen, Seilspringen, Springen, Medizinballstoßen und Barrenstütze die allerletzten Kräfte nach dem Schultag geraubt hatten. Dann wurden die Sieger bekannt gegeben. Einer von ihnen ist Lukas Lück vom Einstein-Gymnasium – der Zehntklässler schaffte unter anderem 17 Klimmzüge. Zum Vergleich: Der Bestplatzierte der Siebt- bis Achtklässler schaffte nur vier.

Neben der Gastgeberschule und dem Einstein-Gymnasium nahmen auch Schüler des Humboldt-Gymnasiums und der Steuben-Gesamtschule teil. Insgesamt über 50 Schüler der Sekundarstufe I kamen laut Volker Barucki, Sport- und Englischlehrer an der Fontane-Schule, zum Kräftemessen unter dem Motto „Fit mit Fontane“. Dass die Jugendlichen im allgemeinen weniger fit sind als noch vor einigen Jahren, bedauerte der Lehrer. Mit Ideen wie dem jährlichen Wettbewerb könne zwar keine „Revolution erreicht werden“, aber als Sportlehrer möchte Barucki seinen Schützlingen zeigen, „dass Sport Spaß machen kann“. Die Leistungen im Fitnesswettbewerb bestätigten beide Trends. „Die erreichten Werte sind nach wie vor super“, nur die Auswahl der Schüler wäre schwieriger geworden, erklärte Barucki.

Wie die anderen Erstplatzierten erhielt Lück einen Pokal, eine Goldmedaille und einen kleinen Sachpreis. Nur beim Seilspringen musste der Bestplatzierte passen. „Da hast du wohl etwas mehr als ich“, meinte er zu seiner Mitschülerin Anne Wendscher, die Gewinnerin der Mädchen. Diese sprang in nur einer Minute 146-mal übers Seil – fast drei Umdrehungen pro Sekunde.

Obwohl die beiden stärksten Schüler Potsdams vom Einstein-Gymnasium kommen, stellten die Sportler des Humboldt-Gymnasiums gestern die beste Mannschaft. Zum wiederholten Mal erhielten sie den Wanderpokal. Die Fontane-Oberschule ging in der Einzelwertung leer aus, konnte sich aber als drittbeste Mannschaft platzieren. Ein Rekord wurde in diesem Jahr nicht gebrochen. Beim Klimmziehen liegt dieser bei 48 Zügen. Dass es schwierig würde, den zu knacken, gab auch Barucki zu. vek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })