zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fledermäuse beobachten im Park Sanssouci

Um wahrlich flatterhafte Wesen geht es bei der heutigen Fledermausnacht. Seit den 1990er-Jahren wird sie in vielen europäischen Ländern begangen, es gibt sogar ein Abkommen zum Erhalt der europäischen Fledermauspopulationen („Eurobats“).

Stand:

Um wahrlich flatterhafte Wesen geht es bei der heutigen Fledermausnacht. Seit den 1990er-Jahren wird sie in vielen europäischen Ländern begangen, es gibt sogar ein Abkommen zum Erhalt der europäischen Fledermauspopulationen („Eurobats“). Am heutigen Samstagabend ab 19.30 Uhr führen Experten vom Kreisverband des Naturschutzbundes Deutschland durch das Fledermausquartier am Friedensteich neben der Friedenskirche im Park Sanssouci. Dort kann in der Dämmerung beobachtet werden, wie die Tiere fliegen und jagen. Mit speziellen Detektoren werden dabei die für das menschliche Ohr an sich unhörbaren Fledermauslaute hörbar gemacht. Etwa fünf verschiedene Arten leben dort – und jede hat ihre ganz eigene Frequenz. Bei der „Bat-Night“ werden außerdem einzelne Tiere mit Netzen eingefangen und können dann hautnah angeschaut werden.

Fledermäuse gehören zu den bedrohten Säugetierarten Mitteleuropas. In Potsdam finden sie Rückzugsorte in der alten Bausubstanz der Schlösser und Gärten, leben aber auch in manch alter Villa oder Plattenbau. Wer ihnen einen Nistplatz bieten möchte, kann nach der Führung einen Fledermausnistkasten bauen.spy

Die „Bat-Night“ beginnt am heutigen Samstag um 19.30 Uhr an der Friedenskirche, Eingang Am Grünen Gitter. Mehr Informationen bei Christiane Schröder, Tel.: 0160/98249638

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })