Landeshauptstadt: Florale-Jury kritisiert das viele Graffiti
Sanssouci - „Eine Modellstadt ist Potsdam, beispielhaft für Deutschland und Europa“, sagte der Vorsitzende der Entente Florale-Jury, Luke Griffin am Freitagabend, nachdem die 13 Komiteemitglieder einen Tag lang die brandenburgische Landeshauptstadt überprüft haben. Potsdam vertritt Deutschland als einzige Stadt im diesjährigen europaweiten Wettbewerb „Entente Florale“, bei dem ein attraktives Erscheinungsbild und die Lebensqualität bewertet werden.
Stand:
Sanssouci - „Eine Modellstadt ist Potsdam, beispielhaft für Deutschland und Europa“, sagte der Vorsitzende der Entente Florale-Jury, Luke Griffin am Freitagabend, nachdem die 13 Komiteemitglieder einen Tag lang die brandenburgische Landeshauptstadt überprüft haben. Potsdam vertritt Deutschland als einzige Stadt im diesjährigen europaweiten Wettbewerb „Entente Florale“, bei dem ein attraktives Erscheinungsbild und die Lebensqualität bewertet werden. Beim Abschieds-Dinner im Restaurant „Zur historischen Mühle“ zeigte sich Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs „rundum zufrieden“ über die Beurteilung der Jury. Diese hatte sich überraschend lange zurückgezogen, um zu beraten. Es sei ein sehr differenziertes Urteil, befand Jakobs, „mit vielen lobenden Worten“. Einzig an dem vielen Graffiti in der Stadt übte die Jury ernste Kritik und fragte Jakobs nach Gegenmaßnahmen. Dieser erläuterte unter anderem das am 15. August startende Projekt „Graffitifreie Stadt - Sauberes Potsdam“. Dessen Ziel ist es, die Attraktivität maßgeblich zu verbessern und Schmierereien und wildes Plakatieren kurzfristig zu entfernen und zu ahnden. Einher gehen soll auch kontinuierliche Präventionsarbeit. Nachdem die Jury am Wochenende Richtung Tschechien weitergefahren ist, um dort die letzte Kandidatenstadt Litomysl zu besuchen, wird es spannend. In den folgenden Wochen wollen die Mitglieder über die Gewinner der Goldplaketten beratschlagen. Mindestens 85 von hundertmöglichen Punkten muss eine prämierte Stadt vorweisen. Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt am 11. September in Ungarn. Kay Grimmer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: