zum Hauptinhalt

ATLAS: Fluchtweg

ATLAS Jan Brunzlow über die Belebung des ehemaligen Kinos Das Kino Melodie in der Friedrich- Ebert-Straße steht zum Verkauf, Brandschutzauflagen und Denkmalschutz stehen den Investoren jedoch im Weg. Für ein Kino muss ein zweiter Fluchtweg geschaffen werden, Gewerbeinvestoren dürfen dagegen die Räumlichkeiten nicht verändern.

ATLAS Jan Brunzlow über die Belebung des ehemaligen Kinos Das Kino Melodie in der Friedrich- Ebert-Straße steht zum Verkauf, Brandschutzauflagen und Denkmalschutz stehen den Investoren jedoch im Weg. Für ein Kino muss ein zweiter Fluchtweg geschaffen werden, Gewerbeinvestoren dürfen dagegen die Räumlichkeiten nicht verändern. Sie dürfen weder den Innenhof überdachen noch den Kinosaal verändern. Brand- und Denkmalschutz stehen sich also gegenseitig im Weg. Dabei hat es schon einmal einen zweiten Ausgang für das Kino gegeben. Wie in den Unterlagen der Denkmalschützer vermerkt ist, hat das „Friedrich Görz Musik+Radio- Haus“ dem Kino Anfang des 20. Jahrhunderts ein Wegerecht über das Nachbargrundstück eingeräumt. Heute ist der damalige Ausweg eine Sackgasse. Er endet an einem großen Hinterhofneubau. Einem Geschäftshaus mit Ladenfläche, das bei einem positiven Zuschlag in den derzeitigen Kaufverhandlungen womöglich gut an eine kleine Ladenpassage im ehemaligen Kino anzubinden wäre. Als Name klänge „Melodie-Passagen“ gut im Ohr. Die Kinoliebhaber würden aber mit Sicherheit lieber das neue Programm der Melodie-Lichtspiele hören, für deren Erhalt sich einige Potsdamer einsetzen. Doch auch sie scheitern bislang an dem Fluchtweg, der bisher alle Cineasten in die Flucht trieb.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false