zum Hauptinhalt
Die Kita Kiezkinder schließt.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus

Folge des Geburtenknicks: Zweite Potsdamer Kita schließt wegen Kindermangels

In Potsdam gibt es weniger Kinder – und das hat Folgen. Zum 1. August schließt die Kita Kiezkinder, Erzieher und Kinder ziehen in eine andere Einrichtung. Aus der Stadtpolitik kommen Forderungen, gegenzusteuern.

Stand:

Es ist die zweite Kita in der Stadt, die dem Geburtenknick zum Opfer fällt: Die Kita Kiezkinder, laut Homepage Potsdams ältester Kindergarten, schließt am 1. August, weil nicht mehr genug Kinder betreut werden. Zum 1. Juni waren nach Angaben der Stadt von 41 Plätzen nur noch 17 belegt. Die Kinder und Erzieher werden in den Evangelischen Kindergarten an der Erlöserkirche in der Nansenstraße in Potsdam-West integriert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })