zum Hauptinhalt
Das Sekiz bietet seit vielen Jahren Selbsthilfegruppen und Beratung an.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Förderung von Sozialprojekten in Potsdam: Nur wenige Anträge rechtzeitig und vollständig

Potsdamer Sozial- und Gesundheitsprojekte sollen dauerhaft gefördert werden. Doch die meisten Projekte entsprechen nicht den Kriterien. Der Sozialausschuss rang um einen Kompromiss, wie damit umzugehen ist.

Stand:

Nach zähem Ringen hat sich der Sozialausschuss der Stadtverordnetenversammlung am Dienstagabend auf einen Kompromiss zur weiteren Finanzierung von Gesundheits- und Sozialprojekten geeinigt. Vorausgegangen war dem eine ernüchternde Bilanz des laufenden Antragsverfahrens: Wie Potsdams Sozialbeigeordnete Brigitte Meier (SPD) erläuterte, haben von 25 Projekten, die gefördert werden sollten, nur drei ihre Anträge fristgerecht und vollständig eingereicht und die erforderliche Punktzahl erreicht. Fünf der Projekte wären nach den geltenden Kriterien förderfähig.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })